Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Das jährliche Auditverfahren bietet Unternehmen eine einzigartige Herausforderungen das erfordert wochenlange Arbeit und zusätzlichen Stress. Mit der richtigen Denkweise und dem richtigen strategischen Denken kann der Prozess jedoch eine Fülle von Erkenntnissen für die zukünftige Planung liefern — ohne die erwartete Negativität.
Trotz der Störungen und Kosten wissen Finanzfachleute, dass sie sowohl intern als auch extern äußerst wertvolle Tools für das Unternehmen sein können. Acht bis fünf Prozent der Befragten geben an, dass ihre externen Prüfer wichtige Probleme aufgedeckt haben. Während die Mehrheit der Audit-Stakeholder angibt, dass ihre Prüfer wichtige Probleme „selten“ oder „nie“ aufdecken, geben 24% an, dass ihre Prüfer wichtige Probleme „immer“ oder „gelegentlich“ aufdecken.
Finanzverantwortliche ergreifen Maßnahmen, um die durch den jährlichen Auditprozess verursachten Störungen zu reduzieren, und viele dieser Schritte nutzen Technologie. Neunundsechzig Prozent der Befragten geben an, dass sie die Prüfungsmaterialien an einem digitalen Ort zentralisieren, damit alle Beteiligten auf die benötigten Materialien zugreifen und Unterbrechungen minimieren können.
Fast ein Drittel (32%) der Studienteilnehmer haben eine Art von Verwaltungssoftware schließen und verwenden es lange genug, um die Auswirkungen der Software auf das jährliche Audit zu bewerten. Von diesen Teilnehmern erlebten 91% direkte Vorteile durch den Einsatz von Close-Management-Software. Zu diesen Vorteilen gehören:
Benutzer von Close-Management-Software sind auch optimistisch, wie diese Software aussieht wird sich auf die Kosten ihrer Prüfungen auswirken in den kommenden Jahren. Dreiundvierzig Prozent der Abonnenten von Close-Management-Software gehen davon aus, dass ihre Auditkosten in den nächsten zwei Jahren erheblich steigen werden, verglichen mit 53% der Teilnehmer, die keine Close-Management-Software verwenden.
Ohne eine umfassende Verwaltungssoftware ist der Abschlussprozess zum Jahresende von arbeitsintensiven Aktivitäten abhängig, die auf unterschiedlichen Checklisten, dezentraler Kommunikation und langwierigen Abstimmungen beruhen — all dies birgt Potenzial für Fehler, die den Arbeitsablauf verlangsamen. jährlicher Auditprozess.Neunundachtzig Prozent der Audit-Stakeholder sind sich einig, dass die Funktionen der Close-Management-Software ihren jährlichen Audits zugute kommen würden. Zu diesen Funktionen gehören:
Eine Close-Management-Software kann mehrere Vorteile bieten, aber sie alle sind darauf zurückzuführen, die Zeit bis zum Abschluss zu verkürzen, Fehler zu minimieren und die Finanzberichterstattung genauer und effizienter zu gestalten — all dies kann dazu beitragen, die jährliche Prüfung weniger schmerzhaft zu gestalten.