Get accounting insights delivered directly to your inbox!
27. Februar 2023 (LONDON) — Sechs von zehn (63%) britischen Buchhaltungs- und Finanzfachleuten sind besorgt über die Richtigkeit der monatlichen Jahresabschlüsse ihres Unternehmens, so eine neue Studie von FloQast, ein Anbieter von Workflow-Automatisierung in der Buchhaltung. Die Buchhaltungs- und Finanzteams spüren den Druck des rezessiven Umfelds. 87% berichten von mehr Stress während des Monatsabschlussprozesses — das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Wert von 70%, der im gleichen Forschungsprogramm von FloQast vor einem Jahr gemeldet wurde. Und 69 Prozent der Führungskräfte in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzen befürchten, dass ihr Team in der Folge unter Burnout leiden könnte. Diese Ergebnisse werden hervorgehoben in Der aktuelle Stand der britischen Rechnungslegung, Transformation in unsicheren Zeiten, die zweiter Teil der Forschungsreihe von FloQast Untersuchung der dringendsten Probleme und Herausforderungen, mit denen britische Buchhaltungsteams konfrontiert sind. In dem Bericht werden Antworten von 500 Finanzdirektoren und Controllern zusammengetragen, um den wachsenden Druck aufzuzeigen, dem britische Unternehmen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Volatilität ausgesetzt sind. Das Mantra „Mehr arbeiten“ trägt zum Burnout bei und behindert die Genauigkeit Dieses Ausmaß an wirtschaftlichen Störungen stellt höhere Anforderungen an Führungskräfte in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzen, schnelle und genaue Berichte bereitzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Geschäftsleistung aufrechtzuerhalten. Die Tatsache, dass ein hoher Prozentsatz der Buchhalter sich dafür entscheiden würde, „mehr zu arbeiten“, wenn sie gefragt werden, was sie mit einer freien Stunde anfangen würden (32%), zeigt, wie überwältigend ihre tägliche Arbeitsbelastung geworden ist. Rezessionsumfeld, Liquiditätslücke und Mitarbeiterbindung sind die wichtigsten Anliegen Der Druck auf die Finanzteams wird durch die Sorge über das rezessive Umfeld noch verstärkt. Angesichts des Drucks, der sich auf Leistung und Kapazität auswirkt, ist der Cashflow das größte Problem (35%). Dies wird durch die Ergebnisse deutlich in den Mittelpunkt gerückt, dass jeder dritte Finanzfachmann angibt, dass sein Unternehmen weniger als sechs Monate Liquidität hat. Die Mitarbeiterbindung ist auch ein wichtiger Faktor für Leistung und Kapazität. Der Verlust von Teammitgliedern (35%) und die Aufrechterhaltung der Teammoral (34%) gehören zu den drei wichtigsten Gründen. Und das zu Recht, denn jeder dritte Befragte gab an, dass sowohl die Mitarbeiterzahl (32%) als auch die Gehälter (32%) eingefroren werden, um die Betriebskosten in einem rezessiven Umfeld zu verwalten. Adam Zoucha, MD EMEA FloQast, sagt: „Die Buchhaltungsteams streben nach operativer Exzellenz, kommen aber zu kurz, da die fiskalische Genauigkeit beeinträchtigt wird. Diese Unsicherheit gegen Ende des Monats setzt Unternehmen einem übermäßigen Risiko aus, während sie sich mit wirtschaftlicher Unsicherheit auseinandersetzen. Und angesichts der Beschränkungen des Cashflows einiger Organisationen könnte dies sie in ein gefährliches Gebiet bringen.“ Technologie wird als primärer Hebel zur Verbesserung von Genauigkeit und Moral angesehen Angesichts des wachsenden Drucks wird Technologie als die wichtigste Investition angesehen, die Organisationen zur Linderung dieser Probleme leisten können — 43% der Befragten — und rangieren deutlich höher als Investitionen in Mitarbeiter (24%), Prozesse (16%) und Kultur (12%). Obwohl Buchhalter wissen, wie Technologie ihnen helfen kann, betriebliche Exzellenz zu erzielen, hat fast die Hälfte der Unternehmen (47%) im vergangenen Jahr nicht in neue Finanzsoftware investiert.Genauigkeit, manuelle Prozesse und Arbeitsreduzierung sind die Haupttreiber für Technologieinvestitionen Da mehr als die Hälfte der Befragten befürchtet, dass unzureichende oder ungenaue Daten die Unternehmensleistung beeinträchtigen, teilt eine Kerngruppe von Wirtschaftsprüfern die Vorzüge von Softwareinvestitionen. Vier von zehn Befragten (43%) sind der Meinung, dass Technologie die Genauigkeit am stärksten beeinflussen würde, gefolgt von der Reduzierung manueller Prozesse (39%) und der Reduzierung des Arbeitsaufwands (31%). „Technologie ist ein entscheidender Hebel für Unternehmen, die mit Ressourcen zu kämpfen haben. Es hilft den Buchhaltungsteams nicht nur, Klarheit über ihre Zahlen zum Monatsende zu schaffen, sondern gibt dem Team auch die Möglichkeit, sich auf die strategischen Notwendigkeiten zu konzentrieren „, schließt Zoucha. „Wenn Unternehmen sich auf strategische Initiativen konzentrieren, können sie das aktuelle Wirtschaftsklima überstehen und sind besser aufgestellt, um in Zukunft erfolgreich zu sein.“Über FloQastFloQast liefert Software zur Workflow-Automatisierung, mit der Unternehmen ihre Exzellenz im Rechnungswesen operationalisieren können. FloQast wird von mehr als 2.000 Buchhaltungsteams — darunter Twilio, Los Angeles Lakers, Zoom und Snowflake — als vertrauenswürdig eingestuft und von Buchhaltern für Buchhalter entwickelt, um die Arbeitsweise von Buchhaltungsteams zu verbessern. FloQast ermöglicht es Kunden, Prozesse wie automatische Abstimmungen, Dokumentationsanfragen und andere Workflows zu optimieren, die sich auf den Monatsabschluss, die Finanz-Reporting und die Gehaltsabrechnung auswirken, und wird auf allen Websites mit Nutzerbewertungen durchweg mit #1 bewertet. Erfahre mehr unter Floqast.com.Kontakt:Kyle CabodiFloqast Direktor für Unternehmenskommunikationkyle.cabodi@floqast.com