Blog

Perspektiven von Wirtschaftsprüfern zur finanziellen Transformation: Überbrückung der Lücke zwischen Vision und Umsetzung

October 23, 2024
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Über den Autor: Katie Thomas, CPA, ist Content Creator, 2021 und 2022, 40 unter 40, CPA Practice Advisor, Gewinnerin der Top 50 Women in Accounting und Inhaberin von Leaders Online, wo sie Buchhaltungsfachleuten helfen, ihre Wirkung, ihren Einfluss und ihr Einkommen durch Thought Leadership und digitales Marketing zu steigern. Fühlen Sie sich frei, uns zu besuchen Führungskräfte online oder verbinde dich mit ihr auf LinkedIn um in Kontakt zu kommen mit Katie.

Wie das Sprichwort sagt, ist die einzige Konstante im Leben die Veränderung, und das ist für Organisationen nicht anders.

Da Unternehmen heute wachsen und sich weiterentwickeln, müssen sie Veränderungen annehmen und Initiativen ergreifen, die sie in die Zukunft führen. Zwischen diesem Wunsch nach Transformation und der Umsetzung bedeutender Veränderungen besteht jedoch eine kritische Lücke.

Wirtschaftsprüfer, die bei diesen finanziellen Veränderungen oft an vorderster Front stehen, sind sich der finanziellen Transformation bewusst — oder 90% sind es laut Die jüngste Umfrage von FloQast. Sich des Begriffs bewusst zu sein, unterscheidet sich jedoch davon, die Besonderheiten wirklich zu verstehen und sie effektiv umzusetzen.

Die Überbrückung der Kluft zwischen Vision und Umsetzung ist entscheidend für eine tragfähige Transformation, die es Unternehmen ermöglicht, von fragmentierten Bemühungen zu einer kohärenten Strategie überzugehen, die nachhaltiges Wachstum und betriebliche Exzellenz fördert.

Wie können Organisationen diese Lücke schließen?

Zunächst müssen die Buchhaltungsabteilungen verstehen, was die finanzielle Transformation wirklich beinhaltet. Diese Reise setzt sich mit der Transformation der Rechnungslegungsprozesse fort, die die finanzielle Transformation als umfassenderes Konzept vorantreibt. Die Rationalisierung und Modernisierung der Buchhaltungssysteme bilden die Grundlage für umfassendere Finanzinnovationen, mit denen Unternehmen ihre Wachstumsziele erreichen können. Angesichts der Tatsache, dass die Buchhaltungsabteilungen bei diesen Veränderungen an vorderster Front stehen, wird es entscheidend, die Komponenten der finanziellen Transformation zu verstehen.

Was ist finanzielle Transformation?

Was tun Organisationen immer willst du machen?

  • Steigern Sie die Produktivität
  • Modernisieren Sie Prozesse
  • Verbessern Sie die Entscheidungsfindung

All dies ist Teil der finanziellen Transformation. Im Kern handelt es sich um einen Ansatz zur Neugestaltung und Modernisierung von Finanzprozessen. Auf diesem Weg wird die Unternehmenskultur verbessert und die Vision des Unternehmens unterstützt.

Der BerichtWir haben festgestellt, dass 90% der Buchhalter wissen, was finanzielle Transformation ist, aber sie zu erreichen ist eine Herausforderung, wenn weniger als 50% der Buchhalter verstehen die Einzelheiten.

Es ist 2,2-mal wahrscheinlicher, dass CFOs die Vor- und Nachteile der finanziellen Transformation kennen, was Unternehmen, die eine echte Transformation anstreben, zu einer erheblichen Lücke führt.

Das wirft die Frage auf: Können Sie Buchhalter nicht einfach über finanzielle Transformation aufklären?

Leider ist es nicht so einfach. Bildung hilft zwar, aber es müssen andere Herausforderungen angegangen werden, bevor eine Transformation erreicht werden kann, und die Perspektive des Buchhalters zu verstehen, ist ein guter Ausgangspunkt.

Die Sicht des Buchhalters: Herausforderungen und Chancen finden

Buchhalter sind beschäftigt. Hohe Arbeitslasten, komplexe Aufgaben, Datenqualität und Zugänglichkeit sind einfach einige der Herausforderungen, vor denen der heutige Buchhalter häufig steht. Eine Sache, die ich regelmäßig von Kollegen in Buchhaltungsabteilungen höre, ist, dass Daten nicht einfach zu verwalten oder aussagekräftig und umsetzbar zu machen sind.

Die Technologie verändert die Spielregeln in dieser Abteilung. Tools für künstliche Intelligenz (KI) können Buchhaltern beispielsweise dabei helfen, große Datenmengen zu verarbeiten und zu interpretieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die den Unternehmenserfolg vorantreiben können.

Trotz der Vorteile, die die Technologie bietet, ist keine Anwendung eine Wunderwaffe, um alle Herausforderungen zu lösen.

Jede Herausforderung muss auf logische und konsistente Weise angegangen werden. Big Data war lange Zeit schwierig zu analysieren, aber sie sind nur ein Teil eines größeren Transformationspuzzles.

Die Bewältigung bestimmter Herausforderungen wird dazu beitragen, die Transformation zu beschleunigen, aber diejenigen, die ein Unternehmen lösen will, müssen von den Akteuren an vorderster Front als legitime Probleme angesehen werden.

Die Herausforderungen, von denen Buchhalter heute häufig sprechen — und das kann sich in Zukunft ändern — müssen ganz oben auf der Liste stehen, bevor eine Transformation stattfinden kann.

Die wichtigsten Herausforderungen

Laut Wirtschaftsprüfern sind die wichtigsten Herausforderungen für die finanzielle Transformation:

  • Einschränkungen bei der Kommunikation. Buchhalter wissen, was funktioniert und was nicht. Oft finden sie clevere Lösungen, um Technologie- und Prozesseinschränkungen zu umgehen. Je besser sie darin sind, Lösungen zu finden, desto weniger hat der CFO das Bedürfnis, auf eine Transformation zu drängen. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, habe ich mit einem Freund gesprochen, der als Controller in einem Family Office tätig ist. Sie teilte mit, dass sie nebenbei an Excel-Kursen für Fortgeschrittene teilnimmt, nur um die Daten in nutzbarere Formate umwandeln zu können.
  • Sichtbarkeit der Daten. Für Buchhalter sind Datensilos ein häufiges Problem. Mangelnde Datentransparenz kann die Fähigkeit eines Buchhalters beeinträchtigen, seine Arbeit zu erledigen. Mein Freund, der Controller, erklärte, dass ihnen oft nur ein Puzzleteil gegeben wird und sie den Rest herausfinden müssen. Ein großer Teil des Problems für ihr Team besteht darin, dass die Leute unterschiedliche Software verwenden, auch für Kommunikation und Projektmanagement. Ein zentralisiertes Datensystem, das Informationen aggregiert, könnte zur Lösung dieses Problems beitragen.
  • Manueller Aufwand. Buchhalter verbringen zu viel Zeit mit manuellen Datenprozessen. KI und Automatisierung können dazu beitragen, mehr Zeit für wertvolle, strategische Aktivitäten zu gewinnen, die eine echte finanzielle Transformation vorantreiben können.

Es ist ein wichtiger erster Schritt, die wichtigsten Herausforderungen einer finanziellen Transformation zu verstehen, aber es ist ebenso wichtig, zu verstehen, wie der Buchhalter die Fähigkeit zur Transformation wahrnimmt.

Die Wahrnehmung der Fähigkeit zur Transformation durch den Buchhalter

Falls du die Umfrage noch nicht durchgelesen hast (lesen Sie es hier), es ist gelinde gesagt aufschlussreich. Wenn Sie sich die Details ansehen, werden Sie herausfinden, wie Buchhalter ihre Fähigkeit wahrnehmen, die finanzielle Transformation voranzutreiben.

Es wurde festgestellt, wir nennen es die „Perspektive des Buchhalters“, dass Buchhalter der Ansicht sind, dass CFOs:

  • Besser geeignet, um herauszufinden, was mit Technologie funktioniert und was nicht.
  • Weniger geeignet als Buchhalter, wenn es darum geht, die „unverzichtbaren“ oder „netten“ Funktionen der von einem Unternehmen verwendeten Technologien und Tools zu kennen.

Buchhalter verwenden die Technologie, die CFOs empfehlen, in ihrer täglichen Arbeit und erhalten so einen einzigartigen Einblick in das Innenleben der Technik und die Problemumgehungen, die sie anwenden müssen, um „es zum Laufen zu bringen“.

CFOs können davon profitieren, wenn sie Buchhalter dazu ermutigen, ihnen die Grenzen der Technologie mitzuteilen, was sie tun muss und welche Funktionen am nützlichsten sind.

Es ist wichtig, die Perspektive des Buchhalters zu verstehen, was uns zu unserer nächsten Frage bringt: wie überbrücken wir die Lücke zu CFOs? Lass es uns herausfinden.

Die Kluft mit CFOs überbrücken

Vor diesem Hintergrund ist klar, dass Teams einen kollaborativen Ansatz verfolgen müssen, um eine effektive finanzielle Transformation zu erreichen.

CFOs müssen mit Buchhaltern zusammenarbeiten, um:

  • Erkennen Sie die Notwendigkeit von Veränderungen. Eine Transformation kann nur stattfinden, wenn Buchhalter und CFOs erkennen, dass sich etwas ändern muss. Andernfalls werden Buchhalter weiterhin nach Problemumgehungen suchen, um Probleme zu lösen.
  • Änderungen einplanen. Die Entwicklung von Anwendungsfällen ist ein guter Anfang, aber es muss einen Plan für die Auswahl und Einführung der richtigen Technologie geben.
  • Änderungen strategisch umsetzen. Es muss eine Strategie vorhanden sein, um die Transformation effektiv durchzuführen und sicherzustellen, dass Buchhalter neue Technologien oder Prozesse erfolgreich einführen.
  • Nutzen Sie ganzheitliche Technologielösungen: Nutzen Sie ein ganzheitliches Technologiepaket, das zusammenarbeitet, um den Erfolg der Buchhaltung in jeder Phase der Reise voranzutreiben, anstatt Einzellösungen zu verwenden, die zu Herausforderungen wie unnötiger manueller Arbeit, Datensilos und vielem mehr führen. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und Einblicke in die finanzielle Leistung in Echtzeit und fördert so eine stärkere, kooperativere Beziehung.

CFOs müssen jedoch den Schwerpunkt auf Zusammenarbeit legen und alle Teammitglieder mit einbeziehen, und zwar durch:

  • Gemeinsame Planungssitzungen: CFOs und Wirtschaftsprüfer sollten sich regelmäßig treffen, um sicherzustellen, dass strategische Initiativen mit den betrieblichen Realitäten in Einklang gebracht werden.
  • Klare Kommunikationskanäle: Durch die Einrichtung klarer Kommunikationskanäle können Buchhalter den CFOs Feedback darüber geben, was funktioniert und was nicht. CFOs können auch sicherstellen, dass sie die Maßnahmen ergreifen, um bei Bedarf Veränderungen herbeizuführen.
  • Aus- und Weiterbildung: Kontinuierliche Schulungen ermöglichen es Buchhaltern, die Vorteile aller neuen Technologien und Prozesse, die das Team implementiert, zu übernehmen und zu maximieren. Buchhalter sollten aktiv an Schulungen teilnehmen, um sicherzustellen, dass sie diese neuen Tools effektiv einsetzen.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen finanziellen Transformation liegt darin, sicherzustellen, dass CFOs und Buchhalter ständig kommunizieren, auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und Technologien nutzen, die sie und das Unternehmen während des gesamten Rechnungswesens unterstützen.

Abschließende Gedanken

Die finanzielle Transformation bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von erhöhter Effizienz über Kosteneinsparungen bis hin zu einer besseren Produktivität.

Aber die Ziellinie zu erreichen, wird ein harter Kampf sein, wenn CFOs und Buchhalter nicht auf derselben Wellenlänge sind.

Mithilfe der oben genannten Strategien können Teams effektiv zusammenarbeiten, um ihr gemeinsames Ziel einer echten finanziellen Transformation zu erreichen.

No items found.