Blog

Bericht: Buchhalter wollen eine finanzielle Transformation, aber mangelnde Erfüllung und mangelndes Selbstvertrauen stehen dem im Weg

August 16, 2023
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Seit Anbeginn der Zeit steht der Beruf des Buchhalters im Mittelpunkt vieler Witze am Arbeitsplatz. Von Komikern, die Leuten auf Partys erzählen, dass sie Buchhalter sind, um peinlichen Smalltalk zu überspringen, bis hin zu Kommentaren über Steuern — es gibt ein grundlegendes Missverständnis darüber, was Buchhalter tun und wie sie in der Geschäftswelt stehen.

Aber das wissen wir. Die meisten von uns wurden Buchhalter, weil es ein sehr, sehr zuverlässiger Beruf ist. Buchhalter sind immer in Not — heute mehr denn je — und die analytische Natur in Kombination mit relativer Vorhersagbarkeit (die uns jedes Jahr hilft und schadet) sorgen für eine ziemlich stabile Art, seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Aber zu sagen, dass Buchhalter in ihren Gewohnheiten festgelegt sind und sich mit einem Gehaltsscheck völlig zufrieden geben, ist weit von der Wahrheit entfernt.

In der neuesten Ausgabe der Controller's Guidebook-Serie von FloQast: Controller's Guide — Wenn Buchhalter zu träumen wagen, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Verbraucheranalytik-Programm der Universität von Georgia, wir haben einen etwas anderen Ansatz gewählt und dieses Mal die Buchhalter gebeten träume davon, dass der Beruf anders sein könnte, wenn sie die Kontrolle hätten. Ziel war es, die folgenden Aspekte der Buchhalter zu beleuchten:

  • idealer Zustand am Arbeitsplatz
  • die Rolle der Technologie in ihrer Zukunft
  • Empfehlungen für ihre Arbeitgeber

Und Junge, haben wir ein paar interessante Muster gefunden.

Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht

Ja, das hast du wahrscheinlich schon einmal gehört. Bis vor Kurzem schienen die Buchhaltungsteams davon auszugehen, dass der Status Quo einwandfrei funktioniere. Natürlich trugen makroökonomische Herausforderungen und eine globale Pandemie dazu bei, dass die Buchhaltungsabteilung neue Anforderungen stellte, was bedeutete, dass sie schneller, effizienter und genauer arbeiten musste, um Erkenntnisse zu liefern, die Unternehmen dabei unterstützen, aggressiver zu agieren.

Dem Bericht zufolge sind sich die meisten Buchhalter bewusst, dass ihre Arbeitgeber eine finanzielle Transformation benötigen, um die strategische Geschäftsentwicklung voranzutreiben, und in vielen Fällen steht ein Mangel an Erfüllung am Arbeitsplatz dieser Realität im Wege. Nur 42 Prozent der Buchhalter sind sich nicht ganz sicher — alarmierend, wenn man die sensiblen Finanzdaten berücksichtigt, mit denen Buchhalter täglich umgehen.

„Ich wünsche mir eine bessere Arbeitsteilung und mehr Anerkennung für geleistete Arbeit“, sagte ein Buchhalter mit 6-10 Jahren Erfahrung, der derzeit in einer Private C Corp mit 1.000 bis 5.000 Mitarbeitern arbeitet. „Ich möchte, dass die Manager mehr Verständnis für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben haben, vor allem zum Monatsabschluss, noch mehr zum Jahresende mit unserer Jahresabschlussprüfung. Ich wünsche mir bessere Schulungen zu unserer Buchhaltungssoftware für alle, die damit zu tun haben, und mehr Rechenschaftspflicht, wenn Fehler gemacht werden.“

Wirtschaftsprüfer sind der Ansicht, dass mit der richtigen Technologie vor- und nachgelagerte Prozesse besser in ihre Arbeit integriert würden (76%) und dass ihre Arbeit solide ausgeführt würde (75%). Darüber hinaus würde sich Technologie positiv auf die Unternehmensleistung auswirken (75%), und sie wären besser gerüstet, um strategischere Entscheidungen zu treffen (74%). Darüber hinaus wäre ihre Unternehmenskultur sogar noch stärker (67%).

„Ich wünsche mir effektivere Prozesse und weniger manuelle Aufgaben. Wir müssen alle Prozesse aktualisieren, damit es nicht so zeitaufwändig ist. Wir sollten nicht an Feiertagen und Wochenenden arbeiten, um Dinge zu erledigen „, sagte ein Buchhalter mit über 21 Jahren, der derzeit in einer Aktiengesellschaft mit mehr als 10.000 Mitarbeitern arbeitet.

Wir wollen mehr

All dies wirkt sich natürlich auf die Arbeitszufriedenheit aus.

Untersuchungen zeigen, dass 60% der Buchhalter ihre berufliche Erfüllung mit einer Note C oder weniger bewerten würden. Nur 5% der Buchhalter würden ihre Erfüllung in ihrem Job mit A+ bewerten.

„Ich möchte, dass die Technologie, die wir verwenden, intuitiver und benutzerfreundlicher ist. Ich träume von einer Welt, in der wir keine Zeit mehr damit verschwenden müssen, endlose Seiten und Tabs zu durchsuchen, um das zu finden, was wir brauchen „, sagte ein Buchhalter mit 6-10 Jahren Erfahrung, der derzeit in einem Unternehmen mit 50-100 Mitarbeitern arbeitet, das kürzlich an die Börse gegangen ist.

Auf die Frage, wie sie ihre Arbeit anders angehen würden, wenn sie die Gelegenheit dazu hätten, gaben Buchhalter an, dass sie die strategische Ausrichtung von Projekten festlegen möchten (83%) und einen größeren Einfluss auf den Erfolg ihres Unternehmens haben würden (78%). Dem Bericht zufolge glauben Buchhalter, dass diese und weitere Aktivitäten mit zuverlässigeren Systemen, mehr Automatisierung und transparenteren Prozessen, die jeder versteht und befolgt, möglich sein könnten.

„Ich würde mir ein effizienteres Finanzmanagementsystem wünschen, das Aufgaben automatisiert, Prozesse vereinfacht und die Arbeitseffizienz verbessert“, sagte ein Buchhalter mit 6-10 Jahren Erfahrung, der derzeit für ein Unternehmen arbeitet, das vor dem Börsengang skaliert/vor dem Börsengang tätig ist und 500-1.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Das große Ganze

Angesichts einer Talentknappheit und eines drohenden Mangels an ausgebildeten Buchhaltern ist es klar, dass die Buchhaltungsabteilungen jetzt proaktiv nach Möglichkeiten suchen, die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern und sie gleichzeitig effizienter zu machen und sie in die Lage zu versetzen, strategischere Aufgaben zu übernehmen.

Auschecken Controller's Guide — Wenn Buchhalter zu träumen wagen, um mehr darüber zu erfahren, was Buchhalter melden und welche Änderungen ihrer Meinung nach vorgenommen werden sollten.

No items found.