Blog

Warum ethische KI im Hinblick auf die Einhaltung von Vorschriften im Jahr 2025 nicht verhandelbar ist

Jaysen Dyal
April 14, 2025

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  1. Ethische KI ist unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen und die Rechenschaftspflicht gegenüber Kunden, Auditoren und Aufsichtsbehörden sicherzustellen.
  2. ISO 42001 setzt den globalen Maßstab für verantwortungsvolle und überprüfbare KI-Praktiken.
  3. Der proaktive Umgang mit KI-Risiken wie Halluzinationen und Datenschutzverletzungen ist für die Einhaltung von Vorschriften und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung.
  4. Ethische KI bietet einen starken Wettbewerbsvorteil und zieht Kunden an, die Wert auf Transparenz und Fairness legen.
  5. Eine Kultur der Einhaltung von Vorschriften und der Zusammenarbeit von Experten gewährleistet eine erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von KI.

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) mit Compliance verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Mit der zunehmenden Einführung von KI nehmen jedoch auch ethische Bedenken im Zusammenhang mit ihrer Verwendung zu. Angesichts der Weiterentwicklung dieser Technologie können Unternehmen ethische KI nicht einfach als eine Wahl betrachten — sie ist ein nicht verhandelbarer Standard für Compliance, Rechenschaftspflicht und Wettbewerbsvorteile.

Vom Schutz sensibler Daten bis hin zur Gewährleistung algorithmischer Fairness ist ethische KI von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, Vertrauen zwischen Interessengruppen, Aufsichtsbehörden und Kunden aufzubauen. Für Compliance-Beauftragte, technisch versierte Buchhalter und alle, die KI einsetzen, ist es unerlässlich, die Ethik von KI und Automatisierung zu verstehen, um ein starkes Unternehmen aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Bedeutung ethischer KI, ihren Auswirkungen auf die Einhaltung von Vorschriften und mit umsetzbaren Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um ethische Praktiken sicherzustellen.

Vertrauensbildung durch Compliance

Die Grundlage jedes soliden Compliance-Programms ist Vertrauen. Dieses Vertrauen kommt von Kunden, Klienten und Wirtschaftsprüfern. Ethische KI stärkt diese Grundlage, indem sie sich mit Risiken befasst, die für KI einzigartig sind, einschließlich Halluzinationen (falsche oder erfundene Ergebnisse) und algorithmische Vorurteile. Unternehmen, die ethischer KI Priorität einräumen, zeigen ihr Engagement für Unternehmensverantwortung und regulatorische Exzellenz.

ISO 42001: Ein Wendepunkt für die Einhaltung von KI-Standards

ISO 42001, der neueste globale Standard für ethische KI, ist ein entscheidender Meilenstein für Unternehmen, die Automatisierung verantwortungsbewusst einsetzen. Es wurde zur Prüfung und Bewertung von KI-Praktiken entwickelt und stellt sicher, dass Unternehmen KI ethisch, sicher und transparent einsetzen. In unserer neuesten Folge von Blood, Sweat, and Balance Sheets hat sich unser Team mit der Bedeutung ethischer KI befasst und erklärt, dass Automatisierung bald ein wichtiger Bestandteil der Compliance-Strategie sein wird — kein Hindernis.

https://www.youtube.com/watch?v=8cHwA9h4cXM&t=6s 

„ISO 42001 ist ein globaler Standard, der die Messlatte für ethische und verantwortungsvolle KI setzt. Es bietet nicht nur Richtlinien, sondern verlangt von Unternehmen auch, dass sie ihre Praktiken durch ein robustes Auditverfahren durch Dritte validieren, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen „, stellt fest Vicky Levay, leitende Direktorin für Compliance Risk & InfoSec bei FloQast. Diese Zertifizierung bringt Unternehmen in Sachen Compliance an die Spitze und positioniert sie als vertrauenswürdige Verbündete in ihrer Branche.

FloQast ist ein Vorreiter in diesem Bereich und ist stolz darauf, zusammen mit Marktführern wie AWS und Anthropic die ISO 42001-Zertifizierung erhalten zu haben. Wir setzen uns dafür ein, Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig unsere Technologie auszubauen. Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren müssen, fortschrittliche KI-Funktionen mit starken Compliance-Werten in Einklang zu bringen.

Warum ethische KI wichtiger denn je ist

KI hat in vielen Branchen einen dramatischen Einzug gehalten, indem sie die Effizienz steigert, die Kosten senkt und alltägliche Arbeitsabläufe automatisiert. Es hat aber auch einzigartige Risiken mit sich gebracht, die Prävention und Aufmerksamkeit erfordern. Indem Unternehmen diese Herausforderungen proaktiv angehen, können sie Technologie zu ihrem Vorteil nutzen und gleichzeitig die Ethik im Auge behalten. Hier erfahren Sie, warum ethische KI für Compliance und Wachstum wichtig ist:

1. KI und Audits

Die Prüfung von KI-Systemen stellt neue Herausforderungen dar, insbesondere in Branchen, in denen strenge Vorschriften gelten (z. B. im Finanz- und Rechnungswesen). Da KI-Modelle sensible finanzielle und personenbezogene Daten verarbeiten, sind Genauigkeit und Fairness unerlässlich. Zum Beispiel könnte das falsche KI-Tool Ergebnisse liefern, die zu Fehlern in der Finanzberichterstattung oder Datenschutzverletzungen führen und potenzielle Verbindlichkeiten für Unternehmen nach sich ziehen.

Um diesen Problemen vorzubeugen, schreibt ISO 42001 strenge Transparenz vor. Unternehmen müssen dokumentieren, wie ihre KI-Systeme Entscheidungen treffen und Ergebnisse liefern. Die Implementierung robuster Maßnahmen wie der logischen Rückverfolgbarkeit und der prüfungsfreundlichen Integration ist von grundlegender Bedeutung, um die Zustimmung des Abschlussprüfers zu erhalten. Je einfacher es ist zu verstehen, wie Ihre KI-Tools zu einer Entscheidung gekommen sind, desto einfacher wird es für Auditoren sein, die abgeschlossenen Arbeiten zu bestätigen.

2. Vorbeugung von Halluzinationen bei KI

Ein erhebliches Risiko bei KI, das oft als „Halluzination“ bezeichnet wird, tritt auf, wenn eine KI selbstbewusst erfundene oder falsche Ergebnisse liefert. Wie Vicky LeVay in unserer Podcast-Folge einfühlsam beschrieben hat, kann sich KI wie eine „überehrgeizige Praktikantin“ verhalten. Es gibt Ihnen eine Antwort auf Ihre Frage, aber es tut dies, indem es sich die Antwort ausdenkt oder eine Antwort aus einer erfundenen Quelle bezieht. Mit ethischer KI setzen Unternehmen „Human-in-the-Loop“ -Strategien um und stellen so die menschliche Kontrolle über jede von KI-Systemen getroffene Entscheidung sicher.

3. Datenverantwortung und Sicherheitsrisiken

Da sensible Kunden- und Finanzdaten auf dem Spiel stehen, ist Datensicherheit eine wichtige ethische Priorität. Risiken wie Prompt-Injections (bei denen Angreifer KI-Aufforderungen manipulieren, um vertrauliche oder sensible Daten zu extrahieren) unterstreichen die dringende Notwendigkeit strenger Datenschutzprotokolle und Schutzmaßnahmen.

„Bei KI im Bereich Compliance geht es nicht nur um Effizienz“, betont Vicky LeVay. „Es geht darum, wichtige, nicht öffentliche Informationen (MNPI) zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Kunden, ihre Prüfer und Aufsichtsbehörden den von uns entwickelten Systemen vertrauen können.“

4. Wettbewerbsvorteil durch ethische Compliance

Bei ethischer KI geht es nicht nur darum, Risiken zu mindern — sie ist ein starkes Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb. Unternehmen, die sich proaktiv für die Einführung ethischer KI einsetzen, ziehen mit größerer Wahrscheinlichkeit Kunden an, die Wert auf Transparenz und Fairness bei den Tools legen, auf die sie sich verlassen — insbesondere bei Tools, mit denen Sicherheitsrisiken wirksam vermieden werden können.

Die FloQast AI Agents konzentrieren sich beispielsweise auf überprüfbare Arbeitsabläufe, die Zusammenarbeit mit Compliance-Experten und die Beiträge von Auditoren. Ihre Daten sind sicher und nur für diejenigen transparent, die sie verwenden müssen.

Der Weg in die Zukunft für ethische KI

Der Übergang zu ethischer KI ist nicht nur eine technische, sondern eine notwendige kulturelle Übung. Um sinnvolle Veränderungen zu fördern, benötigen Unternehmen drei Schlüsselelemente:

Der Kunde im Blick

Unternehmen müssen die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Vordergrund stellen und sicherstellen, dass KI-Tools eher dazu dienen, zu stärken, als Reibungsverluste zu verursachen. Auf Kundenfeedback zu hören und konforme Funktionen zu integrieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind der Schlüssel zum Erfolg. Die Integration von KI-Tools verschafft Ihrem Unternehmen nur dann einen Vorteil, wenn sie strategisch und unter Berücksichtigung der Kunden (und ihrer Sicherheit) erfolgt.

Expertise im Bereich Compliance

Die aktive Einbindung von Compliance- und Audit-Experten in den Entwicklungsprozess stellt sicher, dass die Technologie so konzipiert ist, dass sie den realen Herausforderungen gerecht wird. Wir haben ein solches Umfeld bei FloQast durch die Unterstützung unseres Führungsteams geschaffen.. Infolgedessen war FloQast in der Lage, KI-Lösungen zu entwickeln (und anzubieten), die natürlich den regulatorischen Erwartungen entsprechen.

Ehrgeiz mit Integrität

Die Einführung ethischer KI erfordert Ehrgeiz, der durch Integrität gemildert wird. Bei der Auswahl von KI-Anbietern und Drittanbieter-Apps müssen Unternehmen bereit sein, Unternehmen auszuwählen, die in Zertifizierungen wie ISO 42001 investiert haben. Obwohl KI noch eine relativ neue Technologie ist, gibt es Sicherheitsmaßnahmen und Zertifizierungen, die die Sicherheit eines KI-Tools belegen. Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig es ist, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das genauso viel Wert auf den Schutz Ihrer Daten legt wie Sie.

Ethische KI ist die Zukunft der Wirtschaft

Bis 2025 laufen Unternehmen, die ethische KI vernachlässigen, Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten — nicht nur in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch in Bezug auf Kundenvertrauen, Wettbewerbsvorteile und Betriebssicherheit. Erfolgreich werden Unternehmen sein, die Spitzentechnologien mit unerschütterlichen ethischen Standards integrieren.

Bei FloQast ist ethische KI nicht nur eine Richtlinie — sie ist eine Verpflichtung. Von der Nutzung der ISO 42001-Zertifizierung bis hin zur Ausstattung von Teams mit Compliance-orientierten KI-Tools ebnen wir den Weg für eine Zukunft, in der es um präzise, zuverlässige und sichere Automatisierung geht.

Sind Sie bereit, Ihre Compliance-Strategie zukunftssicher zu machen? Sehen Sie sich eine kurze FloQast-Demo an um KI-Agenten in Aktion zu sehen.

No items found.