Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Buchhalter wussten schon immer, dass ihre Fähigkeiten für ihr Unternehmen den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen können. Dramatisch? Vielleicht. Aber es ist auch wahr.
Aber die COVID-19-Pandemie hat gezeigt wie wichtig gutes Finanzmanagement ist, und es bietet auch Controllern und CFOs enorme Herausforderungen und ebenso bedeutende Chancen.
Der „neue“ Finanzkontrolleur
Die Arbeit des Controllers war traditionell herausfordernd, aber unkompliziert — manchmal sogar eintönig. Kennst du das eine Brettspiel, das nie wieder in die Box passt, aus der es gekommen ist? Buchhaltung ist dieses Brettspiel, und es ist die Aufgabe des Controllers, dafür zu sorgen, dass am Ende eines jeden Monats alles wieder in die Box passt. Alles muss ausgeglichen, geklärt, versöhnt und sinnvoll sein, damit das Team mit einem weiteren erfolgreichen Monatsabschluss nach Hause gehen kann. Dieser Monatsabschluss war das Lieblingsprojekt — wenn nicht sogar der einzige Schwerpunkt — des Controllers. Jetzt Technologie und Anforderungen von oben verändern diesen Fokus.
Die Automatisierung der Buchhaltung ermöglicht es Teams, sich wiederholende Aufgaben mit wenig bis gar keinem Aufwand auszuführen, wovon die Controller immer geträumt haben. Diese Tools machen es einfach, den Abschluss zu organisieren und zu koordinieren, während gleichzeitig Abstimmungen optimiert werden und Compliance- und Verwaltungsaufgaben schneller erledigt werden können.
Raus aus dem Unkraut
Neben der Betreuung des Finanzabschlusses sind die Controller auch mit der Leitung des Buchhaltungsteams beauftragt. Angesichts des von COVID verursachten Chaos ist eine solide Führung im Rechnungswesen mehr denn je erforderlich.
Für viele Unternehmen haben sich mehrere Dinge gleichzeitig geändert. Zuerst verteilte Buchhaltungsteams Die Arbeit von zu Hause aus hat die Verwaltung eines Prozesses wie des Monatsabschlusses komplexer gemacht. Glücklicherweise erleichtert die Automatisierung einen Teil dieser Belastung und erleichtert die Zusammenarbeit aus der Ferne. Zweitens waren viele Teams aufgrund von Quarantänen, nicht verfügbarer Teammitglieder und Die große Resignation: Buchhaltungsausgabe.
Angesichts neuer Herausforderungen und überlasteter Teams wird Führung immer wichtiger. Controller folgen der Aufforderung, ihre Führungsrolle zu übernehmen und die durch die Automatisierung freigesetzte Zeit zu nutzen, um den Mitarbeitern mehr Unterstützung zu bieten. Letztlich besteht das Ziel darin, ein effizientes Team aufzubauen, dessen Grundlage auf Zusammenarbeit, proaktiver Denkweise und Unterstützung auf allen Ebenen beruht. Dies führt zu gesünderen Teams und einfallsreicheren und innovativeren Lösungen für Buchhaltungsprobleme in einem WFH- und verteilten Umfeld.
Controller übernehmen nicht nur mehr Führung innerhalb von Unternehmen und eine strategischere Rolle. Automatisierung und KI ermöglichen es Controllern, ihre Buchhaltungsfähigkeiten zu verbessern und umfassendere Probleme zu lösen. Was einst die Domäne des CFO war, wird auch zur Domäne des Controllers. Wo bleiben die beiden?
CFO 2.0
Controller sind nicht die einzigen, die neue Aufgaben übernehmen, also keine Sorge, es gibt jede Menge Arbeit zu erledigen. Die Geschäftslandschaft verändert sich so schnell, dass Unternehmen strategischere Entscheidungen treffen müssen, um zu überleben, und diese Entscheidungen müssen mit echten Finanzdaten verknüpft werden.
Während die meisten CFOs jahrelange Erfahrung darin haben, schwierige finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Daten zu analysieren, haben nur wenige eng mit der operativen Seite des Vertriebsteams zusammengearbeitet. Dies ist eine große Chance für den CFO, einen Mehrwert zu erzielen.
Der CFO der Zukunft (ab sofort) wird fundiertes Finanzwissen auf umsetzbare und operative Weise einbringen. Sie werden mit dem CEO, den Vertriebs- und Marketingteams und anderen zusammenarbeiten, um Finanzdaten in reale Strategien umzusetzen, um die beispiellosen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen wir heute stehen. In der Rolle wird es sowohl um Kommunikation und Geschichtenerzählen als auch um Analyse und Zahlenverarbeitung gehen.
Die neuen Erwartungen
Wir haben alle den Begriff „neue Normalität“ ein paar Mal zu oft über Dinge gehört, die nie wieder ganz in Ordnung sein werden, also werde ich ihn nicht sagen. In den letzten Jahren wurden viele komplexe Veränderungen in der Art und Weise vorgenommen, wie Unternehmen arbeiten. Außerdem hat dies für viele Buchhaltungs- und Finanzfachleute zu einer positiven neuen Normalität geführt. Die steigende Nachfrage nach strategischer Führung und die technologischen Verbesserungen, die eine solche Gewichtung ermöglichen, kommen genau zum richtigen Zeitpunkt zusammen. Der Moment für Controller und CFOs, zu einer neuen Normalität aufzusteigen, ist genau jetzt.