Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Nach einem längeren Urlaub sind Börsengänge wieder groß, und viele Unternehmen denken darüber nach, was es bedeutet, bereit für den Börsengang zu sein. Da ein Börsengang ein so entscheidender Moment im Lebenszyklus eines Unternehmens ist, lohnt es sich auf jeden Fall, sich darauf vorzubereiten.
Unser eigener Evangelist für Rechnungswesen, Stefan van Duyvendijk, setzte sich mit DFINs zusammen Justin Lewis um zu erörtern, was erforderlich ist, um die Bereitschaft eines Unternehmens für seinen Börsengang sicherzustellen.
Sie können direkt zu ihrer vollständigen Konversation springen hier oder lesen Sie weiter, um einige wichtige Erkenntnisse zu erhalten.
#1: Frühe Vorbereitung ist entscheidend
Frühzeitig mit den Vorbereitungen für Ihren Börsengang zu beginnen, ist kein übermäßig vorsichtiger, sondern ein strategischer Schritt. Denken Sie über den Unterschied zwischen einer überstürzten Anstrengung in letzter Minute und einer durchdachten, schrittweisen Vorgehensweise nach. Letzteres gewährleistet die Bereitschaft und trägt dazu bei, Vertrauen und Zuversicht aufzubauen, während Sie sich auf den Börsengang vorbereiten. Es ist eine gute Idee, so schnell wie möglich zu beginnen, aber natürlich bekommen wir nicht immer so viele „Vorwarnung“, wie wir es gerne hätten.
„Idealerweise 36 [Monate], aber wissen Sie, mir ist klar, dass viele von uns es erst spät herausfinden. Ich glaube, ich hatte ungefähr 12 Monate Zeit „, sagte Stefan.
#2: Wählen Sie die richtigen Partner und Technologien
Die Synergie zwischen Ihrem Unternehmen und seinen Partnern, von Wirtschaftsprüfern bis hin zu Rechtsberatern, spielt eine entscheidende Rolle bei der effektiven Steuerung des IPO-Prozesses. Es geht darum, diejenigen zu finden, die Ihre Vision teilen und Zuverlässigkeit, Fachwissen und Innovation mitbringen. Nehmen Sie sich Zeit, um die richtigen Partner auszuwählen, denn dies ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung, um auf den Börsengang vorbereitet zu sein. Er hilft Ihnen, Herausforderungen zu bewältigen und Chancen schnell zu nutzen.
„Wenn Sie Ihre externen Technologieanbieter evaluieren... ist es äußerst wichtig, dass Sie eine gemeinsame Kultur haben und wissen, dass dies für einen langfristigen Erfolg mit dieser Beziehung bedeutet“, sagte Stefan.
#3: Nutze deine Roadshow als Gut-Check
Die Roadshow besteht nicht nur aus einer Reihe von Treffen, sie ist der ultimative Test für die Marktattraktivität Ihres Börsengangs und die Bereitschaft Ihres Unternehmens, an die Börse zu gehen. Eine Roadshow ist ein Realitätscheck und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Interesse der Anleger und die Markterwartungen aus erster Hand einzuschätzen. Es ist ein Moment, in dem Ihre Vorbereitung auf die Wahrnehmung des Marktes trifft und Ihnen unschätzbares Feedback zu allem bietet, von Ihrem Bewertungsvorschlag bis hin zur Stärke Ihrer Geschäftserzählung.
Mit anderen Worten, betrachte deine Roadshow als eine wichtige Feedback-Schleife. Es ist kein Monolog, es ist ein Dialog — einer, der Ihre Herangehensweise an Ihren Börsengang neu definieren könnte. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Botschaft zu verfeinern, Ihre Bewertung zu validieren und die Dynamik aufzubauen, die Sie selbstbewusst zu Ihrem Börsengang und darüber hinaus bringt.
„Also, im Vorfeld der Roadshow telefonierst du, verschickst E-Mails, triffst dich mit Leuten, machst all diese Dinge, um den Hype hinter dem Börsengang und der Preisgestaltung zu stärken“, bemerkte Justin. „Es ist eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über Ihren Preis zu verschaffen und zu erfahren, wo Sie ihn im S1 haben. Während der Roadshow erhalten Sie einen guten Sensibilitätstest: Sind mein Minimum und Maximum korrekt? Vielleicht muss ich es erhöhen oder anpassen. Normalerweise tun Sie dies in der Regel 7 bis 10 Tage bevor Sie mit dem Handel beginnen.“
#4... den nächsten Schritt machen
Also, was ist dein Schritt in Richtung IPO-Ready?
Einfach. Sehen Sie sich das vollständige Gespräch von Stefan und Justin an, um den Rest ihrer Einblicke in den Prozess zu erhalten. Machen Sie dann eine Bestandsaufnahme darüber, wo Sie sich gerade befinden und was Sie als Nächstes tun müssen, um sich auf den Börsengang vorzubereiten.