Blog

FloQast kündigt Flux Workflow an und erweitert den Flux-Prozess um Automatisierung und Transparenz

March 25, 2021

Heute kündigte FloQast die Veröffentlichung eines mit Spannung erwarteten Features für das FloQast Flux Modul, das darauf ausgelegt ist, Flux-Benutzern Zeit zu sparen und gleichzeitig Transparenz und Genauigkeit während des kritischen Flussanalyseprozesses zu gewährleisten.

Für vielbeschäftigte Finanz- und Buchhaltungsteams ist es oft eine Herausforderung, nach Monatsende Zeit für eine gründliche Fluktuationsanalyse zu finden. Die Erstellung des Berichts selbst und die Suche nach Erklärungen erfordern ein hohes Maß an Koordination, was zu einem fehlerhaften Prozess führt.

Mit der heutigen Version hilft Flux Workflow vielbeschäftigten Teams, indem es den zeitaufwändigen Prozess der Erstellung eines Flux-Berichts auf der Grundlage von ERP-Daten automatisiert. Flux Workflow verbessert die Zusammenarbeit der Teams während des Flux-Prozesses. Aufgaben ziehen die Teammitglieder zur Rechenschaft, um sicherzustellen, dass für jeden wesentlichen Betrag Erklärungen abgegeben werden, während Überprüfungshinweise den Prozess leiten. Mit den Echtzeitdaten im Bericht können die Teams den Flux-Prozess nun mit dem Monatsende überlagern, sodass das Team während der Abstimmungen über wichtige Erklärungen nachdenkt. Das Endergebnis ist ein leicht verdaulicher Bericht, den der CFO als Ausgangspunkt für die Vorbereitung des Vorstands verwenden kann.

Der Prozess der Erstellung von Flux Workflow hat Monate gedauert und an dem zahlreiche Teams hier bei FloQast sowie einige großartige FloQast-Kunden beteiligt waren, die als Betatester tätig waren und deren Feedback von unschätzbarem Wert war. Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie der Prozess aussah, sprach ich mit dem Produktleiter von Flux Workflow. Sanjay Advani, darüber, wie der Prozess aussah, wie die ehemaligen Buchhalter von FloQast bei seiner Entwicklung mitgewirkt haben und wie sich Flux Workflow letztendlich auf Flux-Benutzer auswirkt.

Was ist Flux Workflow und wie hilft es Benutzern?

SA: Wir freuen uns sehr, eine neue Workflow-Lösung auf den Markt zu bringen FloQast Flux. Diese Version hat das Produkt in Bezug auf Automatisierung, Zusammenarbeit und Steuerung auf ein neues Niveau gebracht. Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, den entsprechenden Erstellern und Prüfern automatisch Erklärungen und Fristen für alle Konten und/oder Gruppen zuzuweisen, die sie jeden Monat bearbeiten.

Darüber hinaus bieten wir jetzt anpassbare Einstellungen für Wesentlichkeitsschwellenwerte für jedes einzelne Konto oder jede einzelne Gruppe in einem Flux-Bericht an. Unsere Kunden haben jetzt absolute Flexibilität bei der Festlegung beliebiger Kontrollstufen für ihren Flussprozess, sodass sie genau festlegen können, was und wann erklärt werden soll. Es bietet eine vollständige Anpassung.

Wie verbessert Flux Workflow den Flussanalyseprozess für Benutzer?

SA: Dieses Paket neuer Funktionen behebt viele verschiedene Probleme, von denen wir von unserem Kundenstamm gehört haben. Das naheliegendste, was mir in den Sinn kommt, ist die Verringerung der zeitintensiven Belastung, die durch die manuelle Zuweisung der Schwankungen an die verschiedenen Teammitglieder entsteht, um sie während des Flussanalyseprozesses zu erklären. Dies ist ein Prozess, der allein Stunden dauern kann, und dann denken Sie darüber nach, dass so viele Kunden das jeden Monat tun müssen! Der Workflow verfügt über eine integrierte Automatisierung, die nicht nur zur Erkennung dient welche Konten müssen von Periode zu Periode erklärt werden, aber wir weisen die Fluktuation automatisch dem entsprechenden Teammitglied zu — zusammen mit einer generierten Warnung, um sie über eine neue Zuordnung zu informieren.

Ein weiteres Problem, mit dem wir wissen, dass unsere Kunden konfrontiert sind, ist die Sicherstellung der Genauigkeit. Es ist schwierig, dies manuell zu tun, da es an Kontrollen und Leitplanken mangelt. Die automatische Zuweisungsfunktion sorgt dafür, dass Schwankungen nicht unerklärt bleiben. Darüber hinaus erkennt die Integration in unser Modul „Abstimmungen“ automatisch Änderungen an der Spielbalance, sobald sie auftreten. Sollte sich die Höhe der Schwankungen also nach einer Erklärung einmal ändern, überwachen wir diese Vorkommnisse und weisen sie automatisch dem Teammitglied zu, sodass es die Schwankungen erneut erklären kann. Wir sind wirklich stolz auf unsere Automatisierungsfunktionen; sie machen Flux zu einer echten Set-it-and-Forget-IT-Lösung, sodass unsere Kunden den administrativen Aufwand von ihren Tellern nehmen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Wie eng haben Sie und das Produktteam diesbezüglich mit bestehenden FloQast-Benutzern zusammengearbeitet?

SA: Oh, ganz nah. Bei der Entwicklung neuer Funktionen und Produkte verfolgen wir hier immer einen sehr beratenden Ansatz. Ich will damit nicht sagen, dass wir unsere Kunden einfach fragen, was wir bauen sollen, und dann bauen wir es. Wir treten wirklich in ihre Lage, um zu verstehen, was sie für ihr Unternehmen tun müssen und wo in ihrem Prozess sie Frustrationen oder Probleme haben. Erst nach diesen Gesprächen haben wir den Schmerz wirklich verstanden, und da haben wir angefangen, über Lösungen zu sprechen. Wir lieben unsere Kunden, weil sie uns ständig die Möglichkeit geben, ihr Gehirn herauszupicken, großartiges Feedback zu unseren Lösungsideen zu geben und sich dann die Zeit nehmen, uns beim Testen zu helfen. Speziell für unsere Aufgabenfunktion hatten wir eine großartige Gruppe von Betatestern, die uns wirklich weitergeholfen haben.

FloQast ist stolz darauf, von Buchhaltern für Buchhalter entwickelt zu werden. Wie hilft Ihnen der Zugang zu Buchhaltungsexperten als Produktmanager?

SA: Oh, diese Veröffentlichung wäre ohne die Hilfe unserer internen Buchhaltungsexperten UNMÖGLICH gewesen. Ich habe darüber gesprochen, wie hilfsbereit und kooperativ unsere Kunden waren, aber sie sind vielbeschäftigte Menschen, die uns nicht unbedingt jedes Mal zur Verfügung stehen können, wenn wir eine Frage haben. Da haben wir uns wirklich stark auf unsere Kriegskasse aus ehemaligen Buchhaltern, Wirtschaftsprüfern und sogar FloQast-Nutzern aus ihren früheren Unternehmen gestützt. Für dieses Projekt haben wir eine großartige funktionsübergreifende Gruppe von Leuten zusammengestellt, die die Features und Funktionen, die Sie in dieser Version sehen, stark geprägt haben.

Wie war die Zusammenarbeit mit dem Hydra-Team?

Ich kann ehrlich sagen, dass die Zusammenarbeit mit dem Hydra-Team eine der besten Erfahrungen war, die ich hier bei FloQast gemacht habe. Sie haben das Flux-Tool von Anfang an bis zu dem entwickelt, was Sie heute mit dieser neuesten Workflow-Einführung sehen. Wir haben zwei Kerningenieure, Alvin und Dianne, die ihr Blut, Schweiß und Tränen in die Entwicklung des Produkts und insbesondere in dieses Projekt gesteckt haben. Wie bei jedem großen Softwareentwicklungsprojekt werden Sie unterwegs einige Probleme haben, aber Alvin und Dianne haben zusammen mit unserem QA-Ingenieur David kontinuierlich jeden Rückschlag mit Leidenschaft, Hingabe und Kompetenz angegangen und gelöst.

Haben Sie auch bemerkt, wie großartig der Flux Analysis-Bericht jetzt aussieht? Unsere Designerin Jessica ist unserem Team beigetreten und hat fantastische Arbeit geleistet, indem sie den Flux Analysis-Bericht neu gestaltet hat, sodass er viel mehr Funktionen bietet, aber dennoch sehr einfach zu bedienen ist — und auch hier sieht er einfach toll aus!

Neben der Entwicklung eines großartigen Produkts müssen Sie auch sicherstellen, dass es reibungslos läuft. Angesichts der sich ständig ändernden technischen Umgebung hat uns Luke, unser Dev Ops Engineer, wirklich dabei geholfen, das Tool zu stabilisieren und dafür zu sorgen, dass es einwandfrei läuft.

Es braucht eine Menge verschiedener Leute in verschiedenen Rollen, um ein Projekt wie dieses auf den Markt zu bringen, und es erfordert eine gute Führung, um diese verschiedenen Persönlichkeiten und Fähigkeiten auf dieselbe Wellenlänge zu bringen und aufeinander abzustimmen. Dort haben wir unseren technischen Manager, Dylan, der das Schiff steuert. Dylan leitet das Team mit einem kunstvollen Führungsstil, einer sehr technischen Begabung und einer kundenorientierten Denkweise. Er ist ein sehr wertvoller Partner, wenn es darum geht, unsere Entwicklungsbemühungen auf unsere übergeordneten Ziele, die Lösung von Kundenproblemen, auszurichten.

Ich kann nicht hoch genug darüber sprechen, wie einfach es ist, mit Hydra zu arbeiten. Jeder hat sich so sehr für dieses Projekt und seinen Erfolg eingesetzt. Niemand in diesem Team hat es jemals „angerufen“ und du bekommst jeden Tag das Beste von allen. Als Produktmanager war es ein Traum, mit ihnen zu arbeiten.

 

Learn how Flux Workflow can help your team