FloQast erhält die ISO 42001-Zertifizierung und setzt damit den Standard für ethische KI im Rechnungswesen
Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Bei FloQast legen wir die Messlatte hoch. Warum? Abgesehen davon, dass es so ist, wie ein Unternehmen geführt werden sollte, liegt es auch an der Buchhaltung, die in unserer DNA liegt: FloQast wurde als ein Tool entwickelt, von dem wir uns wünschten, es gäbe es, als wir in den Schützengräben waren und die Arbeit erledigten.
Während wir die Grenzen im KI-Bereich weiter verschieben, unsere KI-gestützten Tools helfen Buchhaltungsteams dabei, mit weniger mehr zu erreichen — sie verbessern die Entscheidungsfindung, gewinnen Erkenntnisse und reduzieren sich wiederholende Aufgaben durch intelligente Automatisierung. Mit intelligenter Automatisierung ist es unser Ziel, Buchhaltern zu helfen, wertvolle Zeit zurückzugewinnen, damit sie sich auf das konzentrieren können, was ihnen wirklich Spaß macht, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Arbeit.
Dieser Innovationsdrang geht jedoch mit der Verantwortung einher, Dinge ethisch und sicher zu tun. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass FloQast die ISO 42001-Zertifizierung erhalten hat, den weltweit anerkannten Standard für ethische und verantwortungsvolle KI-Lösungsentwicklung. Dieser Meilenstein zeigt unser Engagement für Transparenz, Rechenschaftspflicht und Vertrauen in jede von uns bereitgestellte KI-Lösung und positioniert uns als führendes Unternehmen für verantwortungsvolle KI-Governance im Bereich der Buchhaltungstechnologie.
Dieser Meilenstein ist nicht nur eine weitere Checkbox für uns — er ist eine Verpflichtung, KI auf die richtige Art und Weise zu nutzen. Es geht darum, aktuellen und zukünftigen FloQast-Nutzern — und der gesamten Buchhaltungstechnologiebranche — zu zeigen, was es bedeutet, verantwortungsbewusst zu innovieren. Und in einer Welt, in der KI oft überstürzt auf den Markt gebracht wird, war ein proaktiver und maßvoller Entwicklungsansatz noch nie so wichtig wie heute.
Was ist ISO 42001 und warum ist sie wichtig?
ISO 42001 ist der Goldstandard für die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines Managementsystems für künstliche Intelligenz (AIMS). Diese Zertifizierung unterstreicht die Notwendigkeit ethischer, transparenter und sicherer Praktiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Für uns bestätigt es alles, an dessen Aufbau wir unermüdlich gearbeitet haben — ein KI-Framework, das verantwortungsbewusst, zuverlässig und vor allem vertrauenswürdig ist.
KI ist das Herzstück von Die Plattform zur Transformation des Rechnungswesens von FloQast. Das ermöglicht Tausenden von Buchhaltungsteams weltweit Automatisieren Sie komplexe Prozesse, reduzieren Sie den Compliance-Aufwand und bleiben Sie prüfungsbereit. Mit der ISO 42001-Zertifizierung können FloQAST-Benutzer sicher sein, dass unsere KI-gestützten Lösungen unter Berücksichtigung ihrer Interessen entwickelt und verwaltet werden.
Was diese Leistung jedoch wirklich auszeichnet, ist ihre Seltenheit — nur wenige Unternehmen weltweit, und noch weniger im Bereich der Buchhaltungstechnologie, haben diese Zertifizierung erhalten. Dies stärkt die Position von FloQast als Vorreiter nicht nur in der Buchhaltungstechnologie, sondern auch in der ethischen KI-Entwicklung in allen Branchen.
Der Weg zur ISO 42001-Zertifizierung
Es war nicht einfach, diese Zertifizierung zu erlangen — und genau darum geht es. Der Prozess beinhaltete eine sorgfältige Bewertung und Anpassung unserer Systeme und Richtlinien an die strengen Normen von ISO 42001. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir uns diese Anerkennung verdient und unsere Geschäftstätigkeit im Laufe der Zeit gestärkt haben.
1. Umfassende Lückenanalyse
Einer der ersten Schritte war die Analyse unserer bestehenden Kontrollen unter Berücksichtigung der Anforderungen von ISO 42001. Wir haben Bereiche identifiziert, die verbessert werden müssen, priorisiert und Ressourcen zugewiesen, um Lücken zu schließen. Dabei ging es nicht nur um Compliance — es ging darum, FloQast stärker und flinker im Umgang mit KI-Risiken zu machen.
2. Ausrichtung von Richtlinien und Prozessen
Wir haben nicht bei der Lückenanalyse aufgehört; wir haben unsere internen Richtlinien und Prozesse neu definiert, um sie an den Prinzipien der ISO 42001 für ethische KI-Governance auszurichten. Diese Aktualisierungen wurden nicht isoliert vorgenommen. Sie wurden integriert in Das umfassendere Compliance-Programm von FloQast, wodurch die Sichtbarkeit im gesamten Unternehmen verbessert wird.
3. Einbindung der Interessengruppen
Das Engagement der Führung war von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte, darunter unser CTO, CPO und Mitglieder der Rechts-, Compliance- und Produktentwicklungsteams, haben über unser neu gegründetes KI-Komitee aktiv dazu beigetragen. Ihr praktisches Engagement sorgte für eine Abstimmung zwischen den Abteilungen und stärkte unsere Kultur der Rechenschaftspflicht.
4. Interne Schulung und Sensibilisierung
Compliance kann nur erfolgreich sein, wenn sie von allen akzeptiert wird. Wir haben Schulungen unter der Leitung von Führungskräften durchgeführt, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Entwicklungsteams die Ziele unseres KI-Managementsystems vollständig verstanden haben. Die verantwortungsvolle Entwicklung von Lösungen ist hier nicht nur eine Richtlinie, sondern ein gemeinsamer Wert.
5. Externe Validierung durch Audits
Schließlich wurde unser KI-Framework einer strengen externen Prüfung unterzogen. Diese unabhängige Bewertung bestätigte, dass unsere Systeme und Protokolle die hohen Standards von ISO 42001 für ethisches KI-Management erfüllten. Und ja, wir haben praktiziert, was wir predigen —Nutzung unserer eigenen FloQast Compliance Management-Lösung um den Auditprozess zu rationalisieren.
6. Kontinuierliche Verbesserung
Die Erlangung der Zertifizierung ist nur der Anfang. Wir haben eine fortlaufende Feedback-Schleife für interne Abteilungen eingeführt, um Änderungen mitzuteilen, die sich auf unsere Einhaltung auswirken könnten. Dies stellt sicher, dass wir uns flexibel an neue Herausforderungen anpassen und gleichzeitig unsere Exzellenzbasis beibehalten.
Warum das für unsere Kunden und die Branche wichtig ist
Die Auswirkungen dieser Zertifizierung gehen über das Gütesiegel hinaus. Im Kern schafft die ISO 42001-Zertifizierung Vertrauen — ein entscheidendes Element in jeder Geschäftsbeziehung, insbesondere aber in der Buchhaltung, wo Präzision und Integrität von größter Bedeutung sind. Durch die Einhaltung dieses Standards geben wir unseren Kunden das Vertrauen, dass FloQast nicht nur innovativ, sondern auch sicher, transparent und ethisch ist.
ISO 42001 unterscheidet uns auch in einem überfüllten Markt. Viele Technologieunternehmen verfolgen einen „Feuer, bereit, ziel“ -Ansatz und bringen KI-Lösungen mit auffälligen Versprechungen auf den Markt, aber kaum Rücksicht auf potenzielle Risiken oder langfristige Auswirkungen. Bei FloQast ist unsere Methode bewusst und vorsichtig. Wir haben KI-Systeme entwickelt, die die strengen Anforderungen von SOX-Audits erfüllen und sich nahtlos an die etablierten Buchhaltungspraktiken anpassen.
Dieser maßvolle Ansatz mindert nicht nur Risiken, sondern eröffnet unseren Kunden auch neue Möglichkeiten. Von der Automatisierung des Abschlussprozesses bis hin zur Verbesserung der Datenanalyse in Echtzeit — unsere KI-gestützten Lösungen sind so konzipiert, dass Buchhaltungsteams effizienter, genauer und bereit sind, moderne Herausforderungen zu bewältigen — und das alles, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Kontrolle machen zu müssen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Zertifizierung nach ISO 42001 ist ein Meilenstein, aber sie ist nicht unsere Ziellinie. Bei FloQast setzen wir uns für kontinuierliche Verbesserungen ein — wir stärken unsere Frameworks, sind KI-Entwicklungen immer einen Schritt voraus und handeln stets im besten Interesse unserer Kunden.
Ethische KI-Entwicklung ist für uns keine vorübergehende Modeerscheinung — es ist eine Verantwortung, die wir als Teil unserer DNA angenommen haben. In Zukunft werden wir die Grenzen der Innovation weiter verschieben und gleichzeitig an den Werten festhalten, die uns hierher gebracht haben — Transparenz, Rechenschaftspflicht und vor allem Vertrauen.
Unseren Kunden, Partnern und Branchenkollegen danke ich, dass Sie an das glauben, was wir tun. Gemeinsam beweisen wir, dass Technologie, wenn sie richtig eingesetzt wird, nicht nur die Buchhaltung, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte angehen, verändern kann.