Blog

So bauen Sie Ihr Buchhaltungsteam für einen erfolgreichen Börsengang auf

August 27, 2018
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Der IPO-Prozess bringt einem Unternehmen letztendlich eine Fülle von Vorteilen — nicht zuletzt eine Kapitalzufuhr zur Finanzierung des Wachstums. Es bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Sie werden mit einer erhöhten Kontrolle der Finanzen und des Betriebs konfrontiert sein, weshalb Sie über die entsprechenden Kontrollen, Prozesse und Unterlagen verfügen müssen. Und Sie benötigen ein kompetentes Team, das Ihnen hilft, sich in diesen unbekannten Gewässern für einen bevorstehenden Börsengang zurechtzufinden.

Dieses Team wird sich aus Führungskräften des Unternehmens, internen Mitarbeitern sowie externen Experten und Spezialisten zusammensetzen. Sowohl die Zusammensetzung des Teams als auch der Zeitpunkt des Onboardens sind wichtige Faktoren. Wenn Ihr Unternehmen beschlossen hat, den öffentlichen Weg einzuschlagen, sollten Sie Folgendes wissen, um ein Team zusammenzustellen, das Sie zu einem erfolgreichen, bevorstehenden Börsengang führen kann.

Ein erfahrener CFO

Der CFO spielt eine entscheidende Rolle dabei, ein Unternehmen auf einen bevorstehenden Börsengang vorzubereiten. Idealerweise hat ein CFO-Kandidat bereits Erfahrung mit einer Aktiengesellschaft, kennt sich mit den Finanzkennzahlen des Unternehmens aus und ist mit der Geschichte des Unternehmens vertraut.

Ryan Dillard, Direktor von ARC Consulting, einem Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen bei der Vorbereitung der Finanzdaten für den Börsengang zu unterstützen, erklärt: „Es ist das Beste, jemanden zu haben, der den Prozess durchlaufen hat. Außerdem jemand, der das Unternehmen wirklich versteht und wirklich weiß, was die Geschichte ist, wie die Kennzahlen aussehen und wie es in Zukunft verkauft werden wird.“

(Im Video unten finden Sie alle Ratschläge von Ryan zur Zusammenstellung eines IPO-Startteams.)

Alan Tekerlek, Geschäftsführer von JMP Securities, einem Investmentbanking-Unternehmen, das sich darauf konzentriert, wachstumsstarke Unternehmen an die Börse zu bringen, indem es ihnen hilft, Geld zu beschaffen, stimmt der Bedeutung des CFO zu. Er sagt, dass sich Anleger in der Regel wohler fühlen, wenn sie mit jemandem zusammenarbeiten, der den Prozess schon einmal durchlaufen hat, die potenziellen Probleme eines Börsengangs kennt und in der Lage ist, die Finanzen auf sehr transparente Weise zu kommunizieren.

Alan ist sich auch bewusst, dass es schwierig sein kann, einen CFO mit dieser Erfahrung zu finden. Er teilt mit, dass Fusionen eine der produktivsten Methoden zur Gewinnung verfügbarer Talente sind. „Wenn sich das übernommene Unternehmen vollständig in das Unternehmen integriert, das die Übernahme durchführt, wird die Position des CFO in der Regel gestrichen, sodass diese Person eine neue Position in einem anderen Unternehmen besetzen kann.“

(Hören Sie alle Empfehlungen von Alan im Video unten.)

Eigenschaften, auf die Sie bei einem CFO achten sollten

Ihr CFO muss zwar nicht über all diese Eigenschaften verfügen, aber die folgenden Eigenschaften sind bei CFOs mit einer Erfolgsbilanz bei der Börseneinführung üblich:

  • Frühere Erfahrungen mit Börsengängen und Aktiengesellschaften — Wenn ein CFO bereits Erfahrung mit einem bevorstehenden Börsengang hat, ist er oder sie am besten geeignet, den Prozess für Ihr Unternehmen zu erleichtern. Erfahrung ist auch für Anleger während des Angebots und nach dem Börsengang ein attraktiver Vorteil.
  • Die Fähigkeit, die Geschichte und den Wert des Unternehmens zu artikulieren — Der CFO sollte die Geschichte des Unternehmens kennen, ein klares Verständnis des Wertversprechens und der Finanzlage des Unternehmens haben und in der Lage sein, diese klar zu kommunizieren.
  • Organisatorische Langlebigkeit und Legitimität — Ihr Team muss Vertrauen in den CFO haben. Sie sollten die Person, die diese Rolle besetzt, im Voraus einstellen und genügend Zeit einplanen, damit sie oder sie in der Lage ist, sich in das Team einzufügen und als Teil des Teams die Führung zu übernehmen.

Ein erfahrener Controller

Oft ist der Controller ein vorhandenes Teammitglied, das den Börsengang leitet. Wenn Sie das sind, stehen Sie zusätzlich zu Ihren regulären Pflichten vor einem neuen Berg von Aufgaben. Um sich auf die bevorstehende Arbeit vorzubereiten, finden Sie hier einige praktische Schritte, die Sie ergreifen können, um sich nicht nur auf einen bevorstehenden Börsengang vorzubereiten, sondern auch Ihren beruflichen Wert zu steigern.

So machen Sie sich als Controller IPO-fähig

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren finanziellen Geschäftssinn und Ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Hier sind drei Möglichkeiten zur Vorbereitung, die sich erheblich auszahlen werden:

  1. Verwenden Sie LinkedIn, um sich mit Controllern zu vernetzen, die Erfahrung mit Börsengängen haben. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen gerne Ratschläge und Anleitungen geben, die auf dem basieren, was sie während des Prozesses gelernt haben.
  2. Investieren Sie in die Entwicklung individueller Fähigkeiten. Je aktueller Ihre Fähigkeiten sind, desto einfacher wird Ihnen der Prozess fallen. Recherchieren Sie online und nutzen Sie Bildungsmöglichkeiten.
  3. Erkunden Sie regionale und nationale Verbände. Online-Netzwerke und Bildung sind zwar wertvoll, aber es gibt nichts Schöneres, als Gleichaltrige von Angesicht zu Angesicht zu treffen und in einer Gruppenumgebung zu lernen. In diesen Verbänden finden Sie Bildungs- und Netzwerkmöglichkeiten.

Der Rest des IPO-Teams

In der Regel ist der Controller dafür verantwortlich oder zumindest stark darauf angewiesen, den Rest des IPO-Startteams zusammenzustellen. Die Größe Ihres Teams hängt vom aktuellen Personalbestand, den Zeitplänen für den Börsengang und dem erforderlichen Fachwissen ab. Ryan von ARC stellt fest: „Ein durchschnittlich großes Finanzteam von fünf bis sechs Personen muss in der Regel auf zehn bis zwölf Personen erweitert werden, um alle für einen erfolgreichen Börsengang erforderlichen Grundlagen abzudecken.“

Die richtigen Leute an Bord zu haben, kann den Unterschied zwischen einem optimierten und einem mit Schwierigkeiten behafteten Start ausmachen. Denken Sie auch daran, dass Sie den Teammitgliedern genügend Zeit geben müssen, um sich zu akklimatisieren und als echtes Team zusammenzuarbeiten. Wenn alle sich wohl fühlen und sicherstellen, dass die Arbeitsbeziehungen optimiert sind, bevor Sie beginnen, wird der Prozess vereinfacht. Hier sind die Rollen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Fachexperten

Es ist von unschätzbarem Wert, die Erfahrung von Menschen zu haben, die schon einmal gegangen sind und den Weg kennen, den Sie einschlagen. Du solltest dir Folgendes ansehen:

  • Wirtschaftsprüfer und Analysten
  • Juristischer Berater
  • AP- und AR-Experten
  • SEC-Berichtsbehörden

Fachberater

Externe Berater können Ihnen aufschlussreiche Perspektiven und Fähigkeiten vermitteln, die Sie möglicherweise langfristig nicht benötigen. Dazu gehören Personen mit folgenden Kenntnissen:

  • Steuerliche Fragen
  • Technologiebuchhaltung (einschließlich Cloud-Buchhaltung)
  • Berichterstattung
  • Einhaltung

Tipps zur Teambildung

Vergessen Sie nicht, dem Teambuilding-Prozess eine ordentliche Portion Realität hinzuzufügen. Nichts läuft jemals ganz nach Plan. Diese Tipps helfen dir bei der Vorbereitung deines Teams.

  1. Seien Sie ehrlich, was die aktuelle Arbeitsbelastung Ihres Teams und den Umfang der Arbeit im Zusammenhang mit dem Börsengang angeht, die erforderlich sein wird.
  2. Seien Sie realistisch in Bezug auf den Zeitrahmen, den Sie anvisieren, und die Unvermeidlichkeit von Überraschungen auf dem Weg dorthin.
  3. Motivieren Sie Ihre aktuellen Mitarbeiter, indem Sie klar kommunizieren, welche Vorteile sie aus dem zusätzlichen Aufwand ziehen werden, den sie leisten müssen.
  4. Beschreiben Sie speziell die Verantwortlichkeiten interner Mitarbeiter, externer Berater und Spezialisten.

Die Vorbereitung auf einen bevorstehenden Börsengang kann zwar entmutigend sein, aber mit Hilfe eines starken Teams können Sie darauf vertrauen, dass Sie mehr als fähig sind.

Wenn Sie und Ihr Team sich auf die Herausforderung vorbereiten, einen Börsengang vorzubereiten, laden Sie unseren Leitfaden für Controller zur IPO-Bereitschaft: Wichtige Überlegungen für Sie und Ihr Team.

Du wirst lernen: