Blog

Von NetSuite bis Oracle: Wie Buchhalter moderne ERP-Systeme maximieren können

Jason Toshak
August 1, 2025
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

ERP-Systeme haben seit ihren bescheidenen Anfängen als digitale Buchhaltungstools einen langen Weg zurückgelegt. Moderne ERP-Systeme sind heutzutage das Schweizer Taschenmesser für Finanzoperationen — sie sind in der Lage, Prozesse zu automatisieren, Einblicke in Echtzeit zu liefern und Unternehmen dabei zu helfen, auf eine Weise erfolgreich zu sein, von der bescheidene Tabellenkalkulationssoftware nur träumen kann. Moderne Giganten wie NetSuite und Oracle haben diese Entwicklung auf die nächste Stufe gehoben und bieten robuste Plattformen für Unternehmen jeder Größe. Aber nur der Besitz eines leistungsstarken ERP-Systems garantiert keinen Erfolg — es kommt darauf an, was Sie damit machen.

Ob du arbeitest mit NetSuite, Microsoft, Salbei Intacct, Oracle oder eine andere ERP-Plattform, um das Beste aus Ihrem System herauszuholen, sind Strategie, Optimierung und praktisches Know-how erforderlich. Sobald Sie Ihr ERP-System haben, können Buchhaltungsplattformen wie FloQast kann nahtlos integriert werden zu bieten Finanzabschluss Abschlusslösungen, Vernetzte Complianceund eine bessere Teamzusammenarbeit.

So machen Sie jedes ERP zum besten Freund Ihres Unternehmens (und nicht nur zu einem sehr teuren Aktenschrank).

Die Entwicklung von ERP-Systemen

Lass uns einen Rückzieher machen. Was sind ERP-Systeme? ERP steht für Enterprise Resource Planning. Wenn Menschen von einem ERP-System sprechen, beziehen sie sich auf ein Softwaresystem, das die Kerngeschäftsprozesse eines Unternehmens rationalisiert. Wir werden gleich über einige der besten modernen ERP-Systeme sprechen.

Vom Rekordhalter zum strategischen Partner

Zunächst sollten Sie wissen, dass ERP-Systeme als verherrlichte Tabellenkalkulationen begannen. Sie waren hilfreich bei der Organisation von Grundnummern, aber ungefähr so interaktiv wie ein Ausflug zur Post. Sie existierten, um Transaktionen zu verfolgen und Berichte einzureichen. Sie versorgen Sie mit Daten, bieten aber wenig Hilfe oder Einblicke. Wenn Sie etwas Nützliches tun wollten, z. B. einen Umsatzengpass lokalisieren oder bevorstehende Trends prognostizieren wollten, waren Sie auf sich allein gestellt (und haben wahrscheinlich mit Ihrem Taschenrechner eine lange Nacht gezogen).

Moderne ERP-Systeme sind glücklicherweise eine ganz andere Art. Sie sammeln nicht nur Informationen, sie interpretieren sie, automatisieren Arbeitsabläufe und helfen Ihnen bei der Planung für die Zukunft. Stellen Sie sich sie wie Finanzplaner, persönliche Assistenten und Kristallkugelbeobachter vor, die alle auf einer nahtlosen Plattform zusammengefasst sind. Durch die Nutzung dieser neuen Funktionen verwandeln Sie ein System, das „funktioniert“, in ein System, das messbare Ergebnisse liefert.

Anfängerleitfaden für moderne ERP-Systeme

Die Wahl des richtigen ERP-Systems für Ihr Unternehmen ist eine langfristige Investition. Plattformen wie NetSuite und Sage Intacct können Prozesse rationalisieren, die Effizienz steigern und Einblicke liefern, um Ihr Unternehmen voranzubringen.

Aber hier ist der Schlüssel: Sie müssen verstehen, was jedes System einzigartig macht. Einige sind für wachsende Unternehmen konzipiert, die Skalierbarkeit benötigen, während andere auf Unternehmen zugeschnitten sind, die globale Abläufe und komplexe Daten verwalten. Die Wahl des richtigen Tools kann den Unterschied zwischen einem funktionalen Tool und einer transformativen Lösung ausmachen.

Lassen Sie uns einige der beliebtesten modernen ERP-Systeme aufschlüsseln.

NetSuite: Skalierbare Einfachheit

Wenn ERP-Systeme Autos wären, wäre NetSuite Ihr zuverlässiger, unaufdringlicher Hybrid. Es ist effizient, erledigt die Arbeit und zwingt Sie nicht dazu, Ihre Prozesse von Grund auf neu zu erstellen. NetSuite wurde unter Berücksichtigung der Skalierbarkeit entwickelt und eignet sich besonders für mittelständische Unternehmen und wachsende Unternehmen, die nach einer agilen, cloudbasierten Lösung suchen.

Das benutzerfreundliche Design und die Flexibilität von NetSuite machen es ideal für Unternehmen, die ein ERP-System benötigen, um mit ihnen zu wachsen. Aber die Magie passiert, wenn Sie über die Grundlagen hinaus forschen. Wenn Sie Aufgaben wie Finanzabschlussprozesse automatisieren, Integrationen wie FloQast nutzen oder sich mit Analysetools befassen, können Sie Ihr NetSuite-Erlebnis von einem guten zu einem bahnbrechenden Erlebnis machen.

Fallstudie: Der Boston Globe verbesserte seinen Monatsabschluss Effizienz, Genauigkeit und Kapazität durch die Integration von Netsuite in FloQast.

Oracle ERP Systems: Das Kraftpaket für Unternehmen

Für große Unternehmen mit komplexen betrieblichen Anforderungen ist Oracle ERP der Goldstandard (und das weiß es). Stellen Sie sich Oracle als Hochleistungsmaschine vor — wunderschön, wenn sie auf allen Zylindern läuft, aber für diejenigen konzipiert ist, die wissen, wie man mit Strom umgeht. Unternehmen mit mehreren Einheiten, robusten Datenanforderungen oder komplizierten globalen Abläufen wenden sich wegen der nahezu unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten und fortschrittlichen Analysen an Oracle.

Die umfassenden Funktionen von Oracle können jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn es um die Verwaltung von Finanzprozessen in einem so ausgeklügelten System geht. Hier kommen Integrationen wie FloQast ins Spiel, die den Finanzabschlussprozess vereinfachen und automatisieren. Zeit für die richtige Implementierung, Schulung und Integrationen aufzuwenden, ist entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit des Systems auszuschöpfen.

Fallstudie: Zoom nutzte die Oracle-Integration von FloQast um sie nach ihrem explosiven Wachstum um 3 Tage zu kürzen.

Workday: Moderne cloudbasierte Agilität

Workday hat sich einen Ruf als führendes Cloud-basiertes ERP erarbeitet, insbesondere für Unternehmen, die Wert auf Agilität, Skalierbarkeit und einheitliche Abläufe legen. Workday ist bekannt für seine intuitive Benutzererfahrung und seinen starken Fokus auf Personal- und Finanzmanagement. Dank seiner Cloud-nativen Architektur werden Updates reibungslos bereitgestellt, die Sicherheit bleibt auf höchstem Niveau und Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, egal ob sie sich in der Zentrale befinden oder sich von ihren Küchentischen aus anmelden.

Was Workday wirklich auszeichnet, sind seine leistungsstarken Analyse- und Reporting-Funktionen. Finanzteams können schnellere und intelligentere Entscheidungen treffen, indem sie Echtzeitdaten und prädiktive Erkenntnisse nutzen, anstatt sich auf nachträgliche Berichte zu verlassen. Es eignet sich hervorragend für Unternehmen, die sich schnell verändern, Wachstum planen oder flexible Tools benötigen, die mit ihrem Geschäftstempo Schritt halten.

Und hier ist der spannende Teil: FloQast entwickelt aktiv eine Integration für Workday, die verspricht, erstklassige Finanzabschlussautomatisierung in das Workday-Ökosystem zu integrieren.

Sage Intacct: Finanzexpertise für mittelständische Unternehmen

Sage Intacct ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die sich im Finanzmanagement auszeichnet und sie somit zur ersten Wahl für mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen macht. Die Stärke von Sage Intacct liegt in seinen umfassenden Buchhaltungsfunktionen, die fortschrittliche Funktionen wie die Konsolidierung mehrerer Unternehmen, Erlösabstimmung und robuste Berichterstattung bieten. Es ist besonders wertvoll für Unternehmen, die nach Präzision bei Finanzabläufen suchen, ohne eine vollständige Suite von ERP-Funktionen zu benötigen. Darüber hinaus ermöglicht das Cloud-basierte Design einen einfachen Zugriff und Skalierbarkeit, wenn Unternehmen wachsen.

In Kombination mit FloQast wird Sage Intacct noch leistungsfähiger. FloQast automatisiert die Workflows zum Finanzabschluss und stellt so sicher, dass die Berichte korrekt sind und die Fristen problemlos eingehalten werden. Durch die Reduzierung von Fehlern und die Optimierung sich wiederholender Aufgaben können Finanzteams ihre Bemühungen auf strategische Entscheidungen und Analysen ausrichten. Für mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, die ihre Finanzexpertise erweitern möchten, bietet die Kombination von Sage Intacct und FloQast eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Bewältigung der heutigen finanziellen Herausforderungen.

Fallstudie: The Joint Chiropractic hat sein Compliance-Programm überarbeitet (und vereinfacht) dank ihrer Sage Intacct-Integration mit FloQast.

Welches ERP-System ist also das Beste?

Zusammengefasst unsere Vorschläge für die besten ERP-Systeme:

NetSuite — Ideal für die Skalierung mittelständischer Unternehmen

Oracle ERP — Am besten für große Unternehmen mit komplexen Abläufen

Salbei Intacct — Am besten für finanzorientierte mittelständische Unternehmen

Werktag — Ideal für robuste Personalanalysen und komplexes Talentmanagement

Microsoft Dynamics — Am besten für Microsoft-orientierte Unternehmen

Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass die Suche nach dem „besten“ ERP mit der Auswahl des „besten“ Paares Schuhe vergleichbar ist. Die richtige Passform hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Tools wie SAP, Xeround andere bieten weitere Optionen, die auf bestimmte Branchen und Herausforderungen zugeschnitten sind. Der Trick besteht darin, sich darauf zu konzentrieren, wie das System zu Ihren Zielen und Ihrem Team passt, und nicht nur auf die Beliebtheit oder die auffällige Liste der Funktionen.

So maximieren Sie Ihr modernes ERP-System (mit FloQast)

Lassen Sie uns auf einfachste Weise aufschlüsseln, wie die Verwendung einer KI-gestützten Integration wie FloQast Ihren Arbeitsablauf maximiert.

ERP-Ebene

Ihr ERP-System ruft Daten aus Ihrem gesamten Unternehmen ab.

Integrationsschicht

FloQast nimmt alle Daten auf und wandelt sie in Buchhaltungsworkflows um.

Ebene der künstlichen Intelligenz

KI wird auf FloQast und die Daten gesetzt, um den Wert und die Effizienz Ihrer Integration zu maximieren.

Denken Sie daran, dass selbst moderne ERP-Systeme blinde Flecken haben, insbesondere wenn es um Finanzabschlusslösungen, Compliance und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit geht. Das ist wo Integrationen wie FloQast bring es auf eine andere Ebene.

FloQast lässt sich nahtlos mit Ihrem ERP (ob NetSuite, Oracle oder ein anderer Anbieter) kombinieren, um die Lücken zwischen der Einrichtung Ihres Systems und den Anforderungen Ihres Teams zu schließen. Hier sind 3 Möglichkeiten, wie FloQast wirklich einen Unterschied macht:

1. Automatisierung des Finanzabschlusses

Versöhnung muss nicht gleichbedeutend mit Frustration sein. FloQast bietet Finanzabschlusslösungen, die Zeit und Geld sparen. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wie Abstimmungen, Journaleinträge und Varianzanalyseprozesse verkürzt FloQast die Monatsabschlusszyklen um Stunden (oder sogar Tage). Außerdem erhalten Sie Updates in Echtzeit, sodass Sie nicht in der Nacht vor Ablauf der Frist nach Fehlern suchen müssen.

2. Vereinfachung der Einhaltung von Vorschriften

Niemand mag Audits. Zum Glück macht FloQast die Einhaltung von Vorschriften zum Kinderspiel, indem es jeden Schritt Ihrer Arbeitsabläufe dokumentiert und an einem übersichtlichen Ort zusammenfasst. Sie müssen nicht mehr zwischen fünf Programmfenstern hin und her wechseln; alle Informationen und Dokumentationen befinden sich in FloQast. Wenn ein Prüfer:in nach dem „Warum“ oder „Wie“ einer Transaktion fragt, haben Sie die Antwort innerhalb von Sekunden zur Hand, ohne die übliche Schatzsuche.

3. Verbesserung der Teamzusammenarbeit

ERP-Systeme sammeln massiv Datenmengen. FloQast erfasst diese Daten und zentralisiert sie in übersichtlichen, sichtbaren Dashboards, die jeder sehen kann. Dies verbessert automatisch die Zusammenarbeit, indem Workflows, Teamupdates in Echtzeit und Benutzeroberflächen, die allen einen klaren Überblick über Prioritäten und Fortschritte geben, für Transparenz sorgen. Es ist erstaunlich, wie einfach es ist, die Abstimmung zwischen Teams zu erreichen, wenn alle einen klaren Überblick über den gesamten Prozess haben.

5 Tipps für eine bessere FloQast ERP-Integration  

Möchten Sie das Beste aus Ihrer FloQast ERP-Integration herausholen? Hier sind einige praktische Schritte, die Sie ergreifen können, um der amtierende ERP-Champion in Ihrem Unternehmen zu werden:

1. Klare Ziele setzen

Bevor Sie Ihr ERP an den Mond und zurück anpassen, fragen Sie sich, wie Erfolg aussieht. Ganz gleich, ob es um schnellere Abschlusszeiten, bessere Prognosen oder die Skalierung von Abläufen geht — wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie sich auf wichtige Funktionen konzentrieren und Ablenkungen vermeiden.

2. Investieren Sie in die richtigen Integrationen

ERP-Systeme sind leistungsstark, aber sie sind keine Wundertäter — und das ist okay. Investieren Sie in Integrationen wie FloQast, die die Kernfunktionen Ihres ERP verbessern und die Finanzabläufe optimieren.

3. Trainiere dein Team

Ein robustes ERP-System ist nur so gut wie das Team, das es verwendet. Die Schulung muss nach dem Onboarding nicht unterbrochen werden. Regelmäßige Auffrischungen stellen sicher, dass jeder das System effizient nutzt und die Vorteile neuer Updates und Funktionen nutzt.

4. Nutzen Sie Analysen in Echtzeit

Moderne ERPs enthalten häufig Analysetools, mit denen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen können. Verwenden Sie diese Tools, um Trends, Engpässe und Chancen zu identifizieren, damit Sie bei Bedarf schnell reagieren können.

5. Regelmäßige Systemüberprüfungen einplanen

Die Technologie entwickelt sich schnell und die Anforderungen Ihres Unternehmens ändern sich. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihr ERP-Setup alle sechs bis zwölf Monate zu überprüfen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, neue Tools zu integrieren und sich an veränderte Ziele anzupassen.

Sind Sie bereit, Ihren ERP-Workflow zu maximieren? Vereinbaren Sie noch heute eine FloQAst-Integrationsdemo

ERP-Systeme wie NetSuite und Oracle dienen nicht mehr nur der Datenverfolgung; sie sind unverzichtbare Tools, die die Strategie vorantreiben, die Teamleistung verbessern und das Wachstum fördern können. Die Wahl der richtigen Plattform, deren Erweiterung mit Integrationen wie FloQast und die kontinuierliche Optimierung Ihres Setups können die Arbeitsweise Ihres Unternehmens völlig verändern.

Ganz gleich, ob Ihr Ziel eine elegante Skalierung oder die Verwaltung komplexer globaler Abläufe ist, mit der richtigen ERP-Strategie werden Sie von einem reibungslosen Betrieb zum Erfolg.

Warum sollten Sie sich mit einem System zufrieden geben, das funktioniert, wenn Sie eines haben können, das gewinnt? 

Vereinbaren Sie eine personalisierte Demo um zu sehen, wie sich FloQast heute in Ihr ERP-System integriert.