Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Die Vorbereitung des Audits ist immer eine lästige Aufgabe mit viel Spielraum für Fehler und eine Menge Stress. Das Ziel sollte also natürlich darin bestehen, einen leicht wiederholbaren Prozess zu schaffen, der die damit verbundenen Unsicherheiten beseitigt und — zumindest — unnötigen Stress abmildert.
Eine Checkliste für Finanzprüfungen dient als Leitfaden, um Sie bei den finanziellen Aktivitäten zum Jahresende zu unterstützen. Schauen wir uns an, wie die richtige Checkliste für Finanzprüfungen aussieht.
Was ist eine Finanzprüfung?
Die meisten Leute außerhalb des Buchhaltungsberufs glauben, dass eine Prüfung nur etwas ist, was die IRS durchführt und in der Regel ein sehr negatives Ergebnis hat. Ein Audit sollte um JEDEN PREIS vermieden werden.
In der Realität gibt es viele verschiedene Arten von Prüfungen, wobei eine Finanzprüfung die häufigste Art der Prüfung ist.
In vielen Unternehmen findet regelmäßig ein Audit statt und ist eine Aufgabe, die die Buchhaltungsabteilung das ganze Jahr über als routinemäßige Aufgabe der Abteilung vorbereitet.
Die Definition eines Finanzaudit ist eine offizielle Prüfung der Unterlagen einer Organisation, die in der Regel von einer von der Organisation unabhängigen Person durchgeführt wird.
Es ist wichtig, eine interne Revision von einer Finanzprüfung zu unterscheiden, da die beiden leicht verwechselt werden können. Ein internes Audit wird von Mitarbeitern des Unternehmens durchgeführt und konzentriert sich auf die Untersuchung der Geschäftspraktiken und Risiken eines Unternehmens. Im Vergleich dazu wird eine Finanzprüfung von einer externen Person durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Richtigkeit der im Jahresabschluss enthaltenen Informationen liegt.
Warum ist ein Audit notwendig?
Eine Finanzprüfung wird von einem Wirtschaftsprüfer mit der Absicht durchgeführt, den Benutzern der Jahresabschlüsse ein hohes Maß an Sicherheit in Bezug auf die Richtigkeit der Abschlüsse zu bieten. Die Genauigkeit der Finanzberichterstattung eines Unternehmens ist für das Vertrauen der Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung, und eine jährliche Finanzprüfung ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Vertrauens.
Die Verfahren, die der CPA durchführt, sollen sicherstellen“angemessene Zusicherung“ darüber, ob der Jahresabschluss frei von wesentlichen Falschangaben ist. Es ist nicht möglich, eine Garantie dafür zu erhalten, dass der Jahresabschluss frei von wesentlichen Falschangaben ist. Angemessene Zusicherung bedeutet, dass ein geringes Risiko besteht, dass der Jahresabschluss eine wesentliche Falschdarstellung enthält. Die Definition eines wesentliche Falschangabe wenn die Informationen in den Finanzberichten so falsch sind, dass sie sich auf die Entscheidungen einer Person auswirken können, die sich auf die Jahresabschlüsse stützt.
Alle börsennotierten Unternehmen müssen eine jährliche Finanzprüfung durch einen unabhängigen (externen) Wirtschaftsprüfer durchführen lassen, bei dem es sich in den meisten Fällen um einen Wirtschaftsprüfer handelt. Bei nicht börsennotierten Unternehmen ist häufig eine Finanzprüfung erforderlich, wenn ein Unternehmen ein hohes Maß an Krediten anstrebt, Unternehmen, die zusätzliche Investoren hinzuziehen, oder einige Versicherungsunternehmen dies möglicherweise verlangen. Eine Finanzprüfung kann auch als Anforderung in die Unternehmensstatuten aufgenommen werden. Die meisten privaten Unternehmen stellen keine geprüften Jahresabschlüsse aus.
Einige gemeinnützige Organisationen müssen möglicherweise auch eine jährliche unabhängige Finanzprüfung durchführen lassen. Diese Anforderung hängt von der Größe der Organisationen ab und kann von Bundes- und Landesbehörden verlangt werden.
Externe Prüfer müssen die allgemein anerkannten Prüfungsstandards einhalten (GAAS), das die Richtigkeit, Konsistenz und Überprüfbarkeit der Maßnahmen und Berichte der Abschlussprüfer gewährleistet.
Was beinhaltet die Finanzprüfung?
Bei einer Finanzprüfung verfolgt ein Abschlussprüfer drei Hauptziele:
- Verschaffen Sie sich ein Verständnis der internen Kontrollen des Unternehmens,
- Betrugsrisiko beim Zugriff,
- Bestätigen Sie die Dollarbeträge in den Jahresabschlüssen und den Angaben zum Jahresabschluss.
Während der Erfüllung der Prüfungsziele nimmt der Abschlussprüfer auch eine Bewertung der angewandten Rechnungslegungsgrundsätze, der wesentlichen Schätzungen des Managements und einer Bewertung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses vor.
Diese Ziele sollen dem Abschlussprüfer dabei helfen, sich ein Urteil über die Richtigkeit des Jahresabschlusses zu bilden.
Eine Finanzprüfung beinhaltet vier Phasen:
Planung
Dies ist die erste Phase des Audits. In dieser Phase bestimmt der Prüfer die Logistik des Auftrags, einschließlich der Prüfverfahren, Ziele und der Wesentlichkeitsschwelle. In dieser Phase legen sie auch die grundlegenden Informationen über das Unternehmen fest, einschließlich Angaben wie Unternehmenstyp und Geschäftsjahr. Diese Phase wird hauptsächlich vom Auditteam durchgeführt und erfordert nicht viel Zeit der Mitarbeiter des Unternehmens.
Interne Kontrollen
In dieser Phase sammeln die Prüfer Informationen, die sie für die Durchführung der Tests benötigen und die Grundlage für das Gutachten bilden. In dieser Phase sind erhebliche Personalressourcen der Unternehmensfinanzierung für die Bereitstellung der Informationen erforderlich. Zu den Artikeln, die die Prüfer in dieser Phase anfordern werden, gehören der Probesaldo, das Hauptbuch, Kontoauszüge und die Liste des Anlagevermögens, um nur einige zu nennen. Sie werden auch Unterlagen zu den internen Kontrollverfahren anfordern.
Testen
In dieser Phase prüft der Abschlussprüfer die Richtigkeit des Jahresabschlusses anhand von Standardprüfverfahren. Sie werden Transaktionen überprüfen, die in verschiedenen Kontosalden zum Jahresende enthalten sind. Zu den gängigen Konten, auf die sie sich konzentrieren werden, gehören: Bankkonten, Forderungen, Anlagevermögen, Verbindlichkeiten, langfristige Verbindlichkeiten und Eigenkapitalveränderungen. Sie überprüfen nicht nur die Kontoauszahlungen, sondern testen auch, ob die Rückstellungen korrekt sind. Die Überprüfung der Bankkontensalden umfasste die Überprüfung der Bankabstimmungsberichte sowie das Versenden von Briefen direkt an die Bank, in denen um eine Überprüfung des Endsaldos gebeten wurde. Die Gewinn- und Verlustrechnung wird Prüfungen im Zusammenhang mit der Umsatzrealisierung, der Validierung der Ausgaben und der Verknüpfung des Abschreibungsaufwands mit den kumulierten Abschreibungen in der Bilanz enthalten. Die Auditoren werden in dieser Phase auch die internen Kontrollprozesse des Unternehmens testen, um sicherzustellen, dass sie gemäß den internen Kontrollverfahren des Unternehmens durchgeführt werden.
Berichterstattung
Die Ergebnisse der Finanzprüfung werden in Form eines Prüfungsberichts vorgelegt, der dem Verwaltungsrat (in den meisten Fällen) vorgelegt wird. Laut GAAS, „Der Bericht des Abschlussprüfers muss entweder eine Stellungnahme zum Jahresabschluss in seiner Gesamtheit abgeben oder angeben, dass eine Stellungnahme nicht abgegeben werden kann. Wenn der Abschlussprüfer kein allgemeines Prüfungsurteil abgeben kann, sollte er die Gründe im Bericht des Abschlussprüfers angeben. In allen Fällen, in denen der Name eines Abschlussprüfers mit Jahresabschlüssen in Verbindung gebracht wird, sollte der Abschlussprüfer im Bericht des Abschlussprüfers den Charakter der Tätigkeit des Abschlussprüfers, falls vorhanden, und den Grad der Verantwortung, die der Abschlussprüfer übernimmt, deutlich angeben.“
Das Bestätigungsvermerk zur Finanzprüfung wird eine von vier möglichen Formen annehmen:
Uneingeschränkte Meinung — Dies gilt als „sauberes“ Gutachten und beinhaltet die Feststellung, dass der Jahresabschluss frei von wesentlichen Falschdarstellungen ist.
Qualifizierte Stellungnahme — Diese Art von Prüfungsurteil wird ausgestellt, wenn der Abschlussprüfer feststellt, dass die Finanzunterlagen nicht gemäß den GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) geführt wurden, aber keine spezifischen wesentlichen Falschdarstellungen festgestellt wurden.
Negative Meinung — Absolut nicht die Art von Meinung, die Sie einholen möchten. Diese Art von Stellungnahme weist darauf hin, dass nicht nur der Jahresabschluss nicht den GAAP entspricht, sondern auch, dass die Finanzunterlagen grob falsch dargestellt.
Haftungsausschluss — Ein Prüfungsurteil dieser Art liegt vor, wenn der Abschlussprüfer die Prüfung nicht abschließen kann. Dies ist in der Regel auf das Fehlen der erforderlichen Finanzunterlagen zurückzuführen. Aus dem Haftungsausschluss geht hervor, dass der Abschlussprüfer den finanziellen Status des Unternehmens nicht ermitteln kann.
Wie bereiten Sie sich auf eine Jahresabschlussprüfung vor?
Die Vorbereitung der jährlichen Finanzprüfung kann ein ziemliches Unterfangen sein. Wir haben eine Bibliothek mit Vorlagen, Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen hier.
Die Grundlage für eine reibungslose und erfolgreiche Finanzprüfung besteht aus zwei Schlüsselelementen:
Angemessene Vorbereitung — Wie das alte Sprichwort sagt: „Der Beweis liegt im Pudding“, müssen Ihre Finanzunterlagen in makelloser Ordnung sein. Dies sollte nicht im Dezember beginnen, bevor Sie in die Weihnachtsferien fahren. Wenn Sie das ganze Jahr über daran arbeiten, sicherzustellen, dass Ihre Finanzunterlagen in Ordnung sind, und achten Sie darauf, was Sie den Wirtschaftsprüfern zum Jahresende zur Verfügung stellen müssen, und sich im Januar auszahlen.
Um sicherzustellen, dass Sie auf den Einstieg der Wirtschaftsprüfer vorbereitet sind, ist es hilfreich, sich anhand einer Checkliste für die Finanzprüfung zu orientieren. Es empfiehlt sich, eine solche Checkliste zu Beginn des Jahres zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie Ihre monatlichen Prozesse entsprechend den Anforderungen für die Finanzprüfung zum Jahresende gestalten. Die interne Überprüfung der internen Kontrollprozesse durch die Mitarbeiter wird Sie auch auf ein reibungsloseres Audit vorbereiten.
Starke Beziehung zu Ihren Wirtschaftsprüfern — Eine solide Kommunikation mit Ihrem Auditteam und vollständige Arbeitspapiere sind die Eckpfeiler eines erfolgreichen Audits. Tipps zur Verbesserung Ihrer Prüfungsbereitschaft und zur Senkung Ihrer Prüfungskosten finden Sie unter dieser Artikel.
Dank klar definierter Abläufe das ganze Jahr über und der Verwendung von Vorlagen und Checklisten zur Prüfungsvorbereitung muss Ihre jährliche Finanzprüfung nicht der gefürchtete jährliche Besuch im Buchhaltungskerker sein.