Blog

Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung — Unterschiede, die Sie kennen müssen!

April 2, 2021
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen den Funktionen Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung und geben einige Hintergrundinformationen zum heutigen Karriereweg von Buchhaltungsexperten.

Was ist Buchhaltung?

Die Buchhaltungsfunktion eines Unternehmens umfasst die Schritte, die mit den Finanzdaten unternommen werden, um sie in den Jahresabschluss aufzunehmen. Die in den Finanzdaten enthaltenen Standardrechnungen sind die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung, die alle erstellt wurden, um dem Leser des Jahresabschlusses bei der Beurteilung der Finanzlage des Unternehmens zu helfen. Die Buchhaltung liefert auch die Informationen, die für die Einreichung von Steuererklärungen für ein Unternehmen erforderlich sind.

Der Abrechnungszyklus beginnt mit der Kodierung der Finanztransaktionen in die richtigen Hauptbücher (auch Konten genannt). Diese Funktion wird auch Buchhaltung genannt. Die Transaktionskodierung für die Buchhaltung erfolgt in zwei Hauptkontenbüchern: Journal und Ledger. Das Journal wird verwendet, um die Finanztransaktionen in der Reihenfolge ihres Datums aufzuzeichnen, und wird im Hauptbuch zusammengestellt. Das Hauptbuch ist die Methode, mit der die Finanztransaktionen nach ihrer Art klassifiziert werden. Beispielsweise werden alle Ausgaben für Papier und Stifte in das Buchhaltungsbuch für Bürobedarf aufgenommen.

Der Buchhaltungsprozess bildet die Grundlage für Abrechnungszyklus und der Rest der Arbeit, die mit der Erstellung des Jahresabschlusses verbunden ist, passt die Ergebnisse der Buchhaltung an. Buchhaltungseinträge werden nach Abschluss der Buchhaltung aufgezeichnet und beinhalten Buchungen zur Erfassung von Abschreibungen, vorausbezahlten Ausgaben und anderen Anpassungen, um eine möglichst genaue Darstellung der Finanzlage des Unternehmens zu gewährleisten.

Moderne Rechnungslegungsstandards, wie sie in den allgemein anerkannten Rechnungslegungsstandards (GAAP) dargelegt sind, müssen bei der Erstellung von Finanzberichten befolgt werden, um Transparenz und Konsistenz bei der Bewertung der Finanzlage eines Unternehmens zu gewährleisten.

Für die Finanzbuchhaltung sind verschiedene Arten von Buchhaltern erforderlich, die sich auf bestimmte Bereiche des Rechnungslegungsprozesses spezialisiert haben. Ein Beispiel sind Wirtschaftsprüfer, die sich auf Funktionen der Kostenrechnung konzentrieren, indem sie Finanzinformationen analysieren, interpretieren und an das Management weitergeben. Eine weitere Spezialität in der Buchhaltung ist ein Hauptbuchhalter. Diese Positionen konzentrieren sich auf die Finanzberichterstattung, indem sie die Finanzdaten zusammenstellen, um den endgültigen Jahresabschluss zu erstellen.

Was ist Auditing? 

Auditing ist, vereinfacht ausgedrückt, der Prozess der Überprüfung von Aufzeichnungen, um die Richtigkeit einer Ausgabe sicherzustellen. Wenn es um Finanzinformationen geht, sind Steuererklärungen und Jahresabschlüsse die häufigsten Ausgaben. Die Ergebnisse aller Prüfungen werden in Prüfungsberichten dargelegt. Es gibt zwar viele Arten von Prüfungen, aber die häufigsten sind Jahresabschlussprüfungen, interne Prüfungen und Konformitätsprüfungen (Steuer-) Prüfungen.

Finanzprüfungen haben den ganz bestimmten Zweck einer „objektiven Bewertung der finanziellen Lage einer Organisation“. Um die Unabhängigkeit zu wahren, werden diese Arten von Prüfungen von externen Wirtschaftsprüfern (für das Unternehmen) durchgeführt, die zertifizierte Wirtschaftsprüfer sind. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat die Aufgabe, die monetären Aufzeichnungen des Unternehmens anhand von Prüfungsstandards zu überprüfen. Eine Finanzprüfung beinhaltet auch eine Bewertung der Wirksamkeit interner Kontrollen, um den externen Prüfern zu helfen, die Richtigkeit der Buchhaltungsunterlagen zu überprüfen.

Interne Auditoren arbeiten für das Unternehmen selbst und die interne Revision Die Funktion ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements. Die interne Auditabteilung konzentriert sich auf die Einhaltung der Vorschriften und die Stärke der internen Kontrollen. Buchhaltungsprozesse werden ebenfalls auf Effizienz und Genauigkeit hin bewertet. Interne Prüfer überprüfen Finanzdokumente und die Arbeit des Buchhaltungspersonals innerhalb des Unternehmens, um die betriebliche Effizienz zu maximieren und Probleme zu vermeiden, bevor sie bei einer externen Prüfung entdeckt werden. Interne Auditoren müssen die Geschäftstätigkeit des Unternehmens verstehen und die Finanz- und Betriebsinformationen verwenden, um die Unternehmensergebnisse zu verbessern. Diese Rolle ist viel umfassender als die eines Buchhalters oder eines externen Prüfers. Diese Leute müssen in der Lage sein, den Wald durch die Bäume zu sehen.

Im Gegensatz zu einer externen Prüfung, die jährlich durchgeführt wird, sind interne Audits fortlaufend und haben unterschiedliche Zeitpläne, die vom Umfang und Zweck der internen Revision abhängen.

Buchhaltung versus Wirtschaftsprüfung - tabellarischer Vergleich

Während die Buchhaltungsfunktion zur Veröffentlichung von Finanzberichten für ein Unternehmen führt, ist die Prüfungsfunktion der Prozess, der überprüft, ob die Finanzinformationen korrekt dargestellt werden. Die Prüfung beginnt, wenn der Rechnungslegungszyklus abgeschlossen ist.

Der Detaillierungsgrad jeder Funktion ist ebenfalls ein wesentlicher Unterschied. Das Chronik kleiner Unternehmen erklärt, dass die Rechnungslegung die Verwendung der Finanzinformationen in Kontoauszügen und anderen detaillierten Quelldokumenten beinhaltet. Bei der Prüfung werden die Informationen hingegen gesammelt, um sich eine Meinung über die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Verbesserungsmöglichkeiten zu bilden.

Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der beiden Buchhaltungsfunktionen.

Leistungen im Bereich Rechnungswesen, WirtschaftsprüfungJahresabschluss: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und KapitalflussrechnungPrüfungsberichtBeschäftigung mit FinanzunterlagenVerfolgung von Finanztransaktionen, Erstellung von Finanzberichten und Analysieren von Finanzdaten. Prüfung der Finanzunterlagen, um sicherzustellen, dass die Jahresabschlüsse korrekt dargestellt werdenBeginnt mitBuchführung und Führung der FinanzbuchhaltungAbschluss der Buchhaltungsfunktion bei der Erstellung des JahresabschlussesZeitlicher AblaufLaufendes JahrbuchAnforderungenAlle Unternehmen müssen über ein gewisses Maß an Buchhaltungsfunktionen verfügen, um Finanzergebnisse melden zu können, zumindest um Einkommensteuererklärungen auf Bundes- und Landesebene zu erstellenPrüfung des Jahresabschlusses: erforderlich für börsennotierte Unternehmen, Regierungsbehörden, einige gemeinnützige Organisationen und andere, sofern dies gesetzlich oder durch andere Vorschriften vorgeschrieben istAndere Audits: hängt von der Art der Prüfungsanforderung abBerufsrechtliche RegelungenRechnungslegungsstandards, herausgegeben vom Financial Accounting Standards Board/Auditing Standards, herausgegeben vom Auditing Standards Board und dem Public Company Accounting Oversight BoardBerufliche Qualifikationen erforderlichAbschluss in Rechnungswesen oder Erfahrung im Bereich CPA (muss bei der Prüfung angemeldet werden)Fähigkeiten erforderlichHohe Liebe zum Detail Starke ErmittlungsfähigkeitenArbeitsumfeldEinzelpersonen und TeamsEinzelpersonen und TeamsFirmeninternes oder externes Personal?Meistens Praktikant/Fast oft extern, es sei denn, Position als interner Prüfer

In Bezug auf die Positionen selbst müssen alle Wirtschaftsprüfer über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen verfügen, und sowohl Wirtschaftsprüfer als auch Buchhalter haben in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen. Viele Menschen haben in ihrer Karriere beide Arten von Buchhaltungspositionen inne. Das Amt für Arbeitsstatistik fasst die Positionen zusammen, wenn das Durchschnittseinkommen berücksichtigt wird.

Fazit - Buchhaltung vs. Wirtschaftsprüfung

Der Unterschied zwischen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung mag zwar so aussehen, als würden wir uns mit Nichtbuchhaltern über die Haare spalten, aber der tatsächliche Unterschied ist ziemlich deutlich und kann leicht als Verwaltung (Buchhaltung) gegenüber Prüfung (Prüfung) der Finanzunterlagen eines Unternehmens beschrieben werden. Buchhalter und Wirtschaftsprüfer haben ähnliche Bildungsgrundlagen, wählen jedoch in der Regel ein Fachgebiet dem anderen vor, basierend auf den subtilen Unterschieden in den einzelnen Bereichen sowie den Interessen und Stärken des Einzelnen.